Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Boxenstoff in den Türverkleidungen

  1. #1
    Big Mama e.V. Mitglied Avatar von Maik
    Registriert seit
    04.02.2002
    Ort
    Germany
    Beiträge
    9.628

    Standard Boxenstoff in den Türverkleidungen

    nabend,

    hab da auch mal ne kurze frage:

    ich wollte in meine prelude türen den normalen stoff wegmachen, und stattdessen nen andersfarbigen stoff benutzen.

    1) geht das im 4th gen prelude ?
    2) wenn ja, welchen stoff nimmt man am besten, soll heissen, l´ßt klang durch, ist aber auch nicht zu dünn...ev. filz ??

    ich danke euch schomma !!!

    gruß

    maik

  2. #2
    Avatar von PhantomCivic
    Registriert seit
    16.09.2002
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.040

    Standard

    Wenn du was für über die Lautsprecher brauchst -> Akustikstoff !

    Alles andere hat starke klangliche Nachteile, Filz ist ungeeignet. Den gibts in allen möglichen Farben, auch mit Mustern etc, entweder beim Hifi Händler, oder aber auch im MM, Saturn, Conrad etc.

    Wenn du die kompletten Verkleidungen beziehen willst musst du dich mal beim Stoffhändler umschauen, aber über den Lsp sollte Akustikstoff sein aus o.g. Gründen


    Gruß

  3. #3
    Big Mama e.V. Mitglied Avatar von Maik
    Registriert seit
    04.02.2002
    Ort
    Germany
    Beiträge
    9.628

    Standard

    nene...nicht komplette türverkleidung, sondern nur das untere stück der tür...lude fahrer wissen was ich meine...ist eigentlich nicht viel...

    soll gut aussehen, aber auch nicht soviel klang schlucken.

    dann gehe ich mal morgen nach conrad, und schaue mich da mal um.
    unter welcher bezeichnung muß ich denn da schauen ???

    gruß

    maik

  4. #4
    Avatar von PhantomCivic
    Registriert seit
    16.09.2002
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.040

    Standard

    Geh einfach mal in die Car Hifi Abteilung, da gibts Velour Bezugsstoff und Akustikstoff. Conrad hat eine ziemlich große Auswahl, kannst dir vor Ort ja anschauen.

    Akustikstoff: Art. Nr.: 367036-FH (schwarz)
    Velour: Art. Nr.: 375958-FH (schwarz)

    Gibt noch massig andere.

    Gruß

  5. #5
    Fremdmarkenfahrer :) Avatar von buesser
    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    Rhein/Main/Unterfranken
    Beiträge
    1.574

    Standard

    Ich hatte meine Lautsprecherverkleidungen im CRX mit dünnem Akustikstoff bezogen. Der war glaub ich von AIV. Sah jedenfalls ne ganze Ecke edler aus, als das originale Plastikgitter.




    Gruß buesser

  6. #6
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Maik, da unten kommt eh kein Hochton raus. Also brauchst auch keinen besonders teuren und luftigen Stoff zu nehmen! Mitten und Bässe drückts locker durch jeden anderen Stoff auch durch :wink: und wenns die oberen Mitten bissel bedämpft, ist das selten verkehrt. Weil es dem Klangbild ein wenig die "nervende Schärfe" nimmt, wenn Du Dir vorstellen kannst was ich damit meine. Der Klang wird ein wenig angenehmer.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  7. #7
    Avatar von 92erEG9
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    FfM
    Beiträge
    3.238

    Standard

    Naja...

    Wenn da gute Lautsprecher drin wären würden die gar nicht erst "nervende Schärfe" erzeugen.


    Aber der gute alte Akustikstoff tut´s wohl.

    Wenns noch billiger sein muß:

    - Muttis Kleiderschrank plündern und eine blickdichte Strumpfhose requirieren!


    Gruß
    Hardy

  8. #8
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Zitat Zitat von 92erEG9
    Naja...
    Wenn da gute Lautsprecher drin wären würden die gar nicht erst "nervende Schärfe" erzeugen.
    Siiischer siiischer...wollt nur damit andeuten, wie sich der Klang je nach Stoff dann im Ganzen ändern kann.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  9. #9
    Avatar von 92erEG9
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    FfM
    Beiträge
    3.238

    Standard

    Korrekt!

    Das Geilste Soundtuning mit Stoff hab ich auf der Norddeutschen Meisterschaft 2001 gesehen, wo ein Junge seine Hochtöner KOMPLETT mit Bezugsstoff zugeklebt hatte... *lol*

    Naja, wenigstens hat da auch nichts mehr genervt.


    Gruß
    Hardy

  10. #10
    Big Mama e.V. Mitglied Avatar von Maik
    Registriert seit
    04.02.2002
    Ort
    Germany
    Beiträge
    9.628

    Standard

    danke schomma für die tips...sagte ich schon, daß er rot sein muß ??? :wink:

    gruß

    maik

  11. #11
    Fremdmarkenfahrer :) Avatar von buesser
    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    Rhein/Main/Unterfranken
    Beiträge
    1.574

    Standard

    Es gibt auch rote Damenstrümpfe

    Roten Akustikstoff gibts aber auch
    http://www.carhifi-shopping.de/pd-10...&categoryId=15

    Gruß buesser

  12. #12
    Avatar von PhantomCivic
    Registriert seit
    16.09.2002
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.040

    Standard

    Rot findest du auch beim Conrad

    Gruß

  13. #13
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Blöde frage nebenbei (mag keinen extra thread aufmachen! )

    Meint ihr bezugsstoff/filz kann man mit sprühleber auf einen anderen teppich kleben?

  14. #14
    Fremdmarkenfahrer :) Avatar von buesser
    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    Rhein/Main/Unterfranken
    Beiträge
    1.574

    Standard

    Ich hab mal an Schnittresten, die sich verklebt hatten gezogen...das hält nich. Der Sprühkleber is grad genug um Filz auf ne Holzplatte zu kleben. Alles andere löst sich bald wieder...

    Gruß buesser

  15. #15
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Zitat Zitat von buesser
    Ich hab mal an Schnittresten, die sich verklebt hatten gezogen...das hält nich. Der Sprühkleber is grad genug um Filz auf ne Holzplatte zu kleben. Alles andere löst sich bald wieder...
    Gruß buesser
    Shit dacht ich mir schon...

Ähnliche Themen

  1. Interieur EE9 Türverkleidungen
    Von Rafa im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 06:37
  2. Interieur DelSol Targa schwarze Türverkleidungen + Abdeckungen hinter den Sitzen
    Von Tomson1986 im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 21:28
  3. Türverkleidungen Eh6
    Von og-loc im Forum Del Sol (EH6/EG2)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:47
  4. Türverkleidungen EG
    Von evo8 im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 20:05
  5. ee8 türverkleidungen !!
    Von bernd im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 11:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •