PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zylinderkopfdichtung undicht da metallspäne und öl im kühlkreislauf



dimitt
18.04.2010, 20:32
am wochenende mit nem kumpel auto waschen gewesen und mal alle flüssigkeiten gecheckt und da fanden wir in seinem eg heraus das der ausgleichbehälter ziemlich schlammig war,fühlt sich an wie öl.also behälter herausgeholt,abgefüllt in eine durchrichtige plasteflasche und dabei stellten wir fest dass sich das öl oben absetze und am boden sich kristalle absetzen.unsere vermutung liegt sehr nahe dass es die zylinderkopfdichtung ist da sie ja keine gummiedichtung sondern eine metalldichtung ist.hatte jemand schonmal so einen fall?wie teuer kostet es die dichtung zu wechseln sowie den kühlkreislauf zu reinigen?

1HGEJ2
18.04.2010, 21:16
die metallspähne könnte auch seine wasserpumpe sein..thermostat..usw ansich alles.

verliert er den wasser??raucht weiss ausm auspuff??
wie sieht der öldeckel aus??
nur die dichtung wechseln bringt nix. man muss evlt den kopf wieder geradeplanen das er eben ist. (das kostet fast 50er )
die dichtung würd ich oem honda holen ( etwas +- 100er ) und direkt wapu und zahnriemen wechseln. den kreislauf einfach auspülen reicht voll aus mit wasser.

Kybi
18.04.2010, 21:35
müsste dann nich blauer rauch rauskommen weil er Öl verbrennt?:?

1HGEJ2
18.04.2010, 21:42
blauer rauch kommt wenn kolebnringe/ventilschaftdichtungen i ***** sind. hier ist es aber ZKD. da wird wasser verbrannt weil der kopf mit dem block nicht abgedichtet wird. und da die buchsen von aussen mit wasser gekühlt werden gelangt wasser in den brennraum = wasser wird verbrannt = weiss.

dimitt
18.04.2010, 21:56
kühlkreislauf ist dicht,also der ausgleichbehälter ist konstant auf etwa maximum je nach temperatur.und weißer auspuffqualm ist auch nicht erkennbar,also ganz normal eben.naja aber durchs öl sowie der späne lässt schon sehr auf zkd vermuten.mein kumpel will die kühlflüssigkeit mal in ner werkstatt untersuchen lassen,da gibts ja nen verfahren wo die ursache ermittelt werden kann.zumal auch bei ruhiger fahrweise der verbrauch bei etwa 0.5liter öl auf 1000km liegt,aber kein blauer qualm oder sonstige ölverluste nachweisbar sind.

Kybi
19.04.2010, 07:51
blauer rauch kommt wenn kolebnringe/ventilschaftdichtungen i ***** sind. hier ist es aber ZKD. da wird wasser verbrannt weil der kopf mit dem block nicht abgedichtet wird. und da die buchsen von aussen mit wasser gekühlt werden gelangt wasser in den brennraum = wasser wird verbrannt = weiss.

Ahh oke:)

dimitt
19.01.2011, 17:45
es waren die ventilschaftdichtungen und zylinderkopfdichtung die ich gewechselt hatte, und schon war die späne weg. vorher nactürlich den kühlkreislauf gereinigt und von 10w40 auf 5w30 gewechselt, nun ist seit 7tsd km auch kein ölverbrauch mehr feststellbar^^