PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda hat den 3Platz in der Zufriedenheit der Fahrer bei der Umfrage bei Motor-Talk.



roasthare
30.01.2011, 12:47
Ich hoffe das ist erlaubt und bekomme keine auf den Deckel.
Aber das ist was erfreuliches für uns:


Wie zufrieden wart Ihr 2010 mit Eurem Auto? Die MOTOR-TALK Auswertung (http://www.motor-talk.de/blogs/motor-talk/wie-zufrieden-wart-ihr-2010-mit-eurem-auto-die-motor-talk-auswertung-t3087031.html)



Am zufriedensten waren die MOTOR-TALKer 2010 mit diesen Autos und Herstellern:



Platz: Mazda (89,6 Prozent)
Platz: Saab (89,2 Prozent)
Platz: Honda (88,9 Prozent)
Platz: Skoda (87,9 Prozent)
Platz: Subaru (87,8 Prozent)
Platz: Mitsubishi (87,7 Prozent)
Platz: Hyundai (86,4 Prozent)
Platz: Dacia (86,2 Prozent)
Platz: BMW (85,4 Prozent)
Platz: Porsche (85,3 Prozent)



http://www.motor-talk.de/blogs/motor-talk/wie-zufrieden-wart-ihr-2010-mit-eurem-auto-die-motor-talk-auswertung-t3087031.html

Corvo
30.01.2011, 12:49
jawoll....da sieht man mal wieder wie "gut" die ach so tollen premiummarken bei der kundenzufriedenheit abschneiden;)

CivicCasi
30.01.2011, 12:57
Deutsche Autos fallen in USA beim Pannentest 2010 durch Honda ist zuverlässiger


http://auto.t-online.de/mercedes-bmw-audi-kein-gutes-ansehen-in-den-usa-/id_43279210/index

SKUM
30.01.2011, 22:04
89,6% vom sieger zu 85,3% vom zehnten sind jetzt auch nich die welt.

außerdem sollte man bedenken, dass die besitzer von 100k euro autos in manchen dingen sicher pingeliger sind und wesentlich mehr erwarten als jmd der ne mittelklassenkarre oder nen kleinwagen fährt. einfache regel: je teurer der wagen, desto mehr wird erwartet.

Prescha ATR
31.01.2011, 22:41
super Leistung finde ich!

BlackSeries
01.02.2011, 01:43
Ich BEHAUPTE einfach mal, dass diese Umfrage wenig repräsentativ ist.
Da ich beruflich etwas Ahnung von der Materie habe, zwingt sich mir eine kritische Analyse des Hintergrunds auf.



Die Frage war ja, wie zufrieden Ihr 2010 konkret mit Eurem Auto der jeweiligen Marke wart. Um das herauszufinden, haben wir die ersten beiden Antwortmöglichkeiten, die sehr große oder zumindest prinzipielle Zufriedenheit ausdrücken, einfach mal zusammengezählt. Daraus ergibt sich dann je Marke ein Wert zufriedener MOTOR-TALKer. Die Foren mit sehr wenigen Antworten einmal ausgeklammert, liegt die Bandbreite der Zustimmung dann zwischen 71 Prozent und 89,6 Prozent Zufriedenheit.Das impliziert SÄMTLICHE Modelle, unabhängig des Baujahres oder des Zustandes.

Das hier ein CivicCasi (exemplarisch mal rangezogen) positiv stimmen würde, weil er sorgfältig das Auto gepflegt und selbstständig umgebaut hat, hat eigentlich nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun.


Mein Vater fährt mit seinem DieselML seit 2005 ohne auch nur ein einziges Problem - und das seit über 50.000km. Er würde niemals auf die Idee kommen bei einer online Umfrage mitzumachen - auch nicht wenn es Probleme mit dem Fahrzeug geben würde... Probleme die sowieso keine wären auf Grund der verlängerten Mercedes Garantie.

Der klassische Mercedesfahrer wird sich nicht auf solch einer Plattform tummeln - außer er hat ggf. ein Problem mit dem Fahrzeug und den Willen sich dieser selbst anzunehmen.




Wie ist das Ranking unter den 10 größten Umfragen?

Betrachtet man nur die 10 Umfragen, die die größte Beteiligung hatten – also auch am repräsentativsten sind - erhält man wieder ein etwas anders Bild. Das sind die 10 beteiligungsstärksten Umfragen geordnet nach Zufriedenheit:



Skoda (88 Prozent, 323 Teilnehmer, Prozentzahlen gerundet)
BMW (85, 1.126)
Volvo (83, 440)
Mercedes (82, 1.374)
Toyota (81, 253)
Ford (81, 924)
Audi (81, 2.138)
Opel (80, 1.586)
Volkswagen (79, 1.724)
Renault (73, 272)



Also ganz ehrlich:
Einfach mal wieder ne Umfrage die keiner braucht und wenig Aussagekraft hat, zumal die Auswertungsmethodik alles andere als wissenschaftlich ist.

CivicCasi
01.02.2011, 16:11
Das hier ein CivicCasi (exemplarisch mal rangezogen) positiv stimmen würde, weil er sorgfältig das Auto gepflegt und selbstständig umgebaut hat, hat eigentlich nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun.



das is mir sowas von latte...zufriedenheit ist nen sehr weitläufiger begriff den sich jeder individuell schmückt...

interessanter ist hingegen mein link!!!

Deutsche Autos fallen in USA beim Pannentest 2010 durch Honda ist zuverlässiger


http://auto.t-online.de/mercedes-bmw...43279210/index (http://auto.t-online.de/mercedes-bmw-audi-kein-gutes-ansehen-in-den-usa-/id_43279210/index)

denn da brauch ich nix verdrehen oder schönreden-daran nimmt jeder teil den´s betrifft oder der satt und verärgert is weil er sich besseres für sein geld erhofft hat :D ;) :honda:

BlackSeries
01.02.2011, 16:28
Habs anders gemeint:
Du kannst eher mit deinem Auto zufrieden sein da alle umbauten geklappt haben, wie du dir das vorstellst.
Du sagst ja selbst dass Zufriedenheit sein seeeehr subjektiver Begriff ist und somit nicht klar definiert.
Ich wollt dich nicht diffamieren o.ä., daher versteh ich nicht warum du so zickig wirst.


Die von dir gezeigte Umfrage ist eine von vielen.
Wenn ich irgendwas "beweisen" will an Hand einer Umfrage / Untersuchung / Statistik dann gelingt mir das immer zu 100%.
Solche, vor allem der Art undurchsichtige, Umfragen sind einfach uninteressant.... zumal ich nicht weiß was dadurch kompensiert werden soll.

CivicCasi
01.02.2011, 16:36
bin doch nicht zickig ;)-hab nur grad nackt-schicht und bin mit den hormonen noch nicht überein :D und wenn ick erst nach n paar umbauten zufrieden bin,hab ick ooch wat falsch gemacht!

wie man sich ne passende statistik zusammenbastelt hatten wir glaube in der 10 oder 11. klasse-sollte jeder wissen wies geht,dennoch is ja ab bestimmten zahlen auch n bissl warheit vorhanden...wie gesagt mir is dit allet wurscht was "andere" so sagen/denken

roasthare
01.02.2011, 18:03
Zur Umfrage .
Die habe nicht ich gemacht oder ein Japanisches Forum sondern ein Forum wo Jung und ALT ist.:e
Da suchen auch Leute Rat die sonst nichts mit Internet zu tun haben.
Und vielen ist es egal ob sie sich nen Auto für 1000€ oder 100000€ gekauft haben.
Man man das Geld selbst hart erarbeiten muß, und wenn es mit Nachtschichten ist:P, da erwartet man auch was dafür.
Wenn du rechnen willst.
Wenn einer nur 1000€ im Monat verdient und hart dafür arbeit und sich nen Dacia kauft, oder einer 10000€ verdient und sich dafür einen BMW oder Lexus kauft.
Hat dann der mit em Dacia weniger rechte auf ein gutes Auto? Obwohl sie vielleicht gleich lang dafür sparen mußten und hart dafür gerabeitet haben?
Laut deinen Aussagen hat einer mit nem Dacia weniger rechte rumzumeckern als einer mit nem Mercedes.
Wenn du schreiben würdest das die ADAC Pannenstatistik verfälscht ist, dann würde ich dir recht geben.
Den um Dein Bsp. aufzugreifen hat ua. BMW, Mercedes, VW,Porsche, Audi und einige andere Premiumhersteller einen eigenen Pannenservice der für die Besitzer sehr bequem ist aber dadurch tauchen diese Fahrzeuge NIE in der Statistik des ADAC auf.
Un dso werden diese Fahrzeuge/meiste Deutsche) in der Pannenstatistik mit den geringsten Mängeln ganz weit oben auftauchen.
und gerade deshalb sind solche Umfragen wie bei Motor Talk viel Aussage Kräftiger als du Denkst.
Du glaubst garnicht wieviel älter und vor allem ältere Leute im Internet aktiv sind.
Frag mal bei Quelle, Otto oder was weiss ich welchem Versandhaus nach, wie die Bestellungen der älteren Leute raus bzw. eingehen.
2 Paketfahrer von DPD& Hermes hatten sich darüber Unterhalten und es Unabhängig bestätigt wieviel ältere Leute im In-Net aktiv sind.Ok die sind im Ruhrgebiet unterwegs und das kann in einer anderen, ländlichen Gegend wieder anders sein.

und zur Umfrage.
die haben ja doch einen sehr Umfangreichen Fragekatalog erstellt um so auch die schwächen einer Umfrage so gering wie möglich zu halten.
Aber das ist meine Sichtweise & jeder sieht es halt andere.
Einer sieht es IMMER alles Negativ und andere versuchen auch mal Positiv zu denken.
Ist das Glas Halb voll ist man ein Optimist,
Ist das Glas halb leer ein Pesimist
Wie im Leben halt.;)
Vielleicht sollte wir doch mehr Otimistisch sein.:roll::D

BlackSeries
01.02.2011, 20:25
Nochmals:
Ich bin firm in Sachen Statistik / Umfragen etc.
Nur weil man viele und umfangreiche Fragen hat, wird eine Umfrage nicht gut - man kann eher das Gegenteil provozieren.
Sag mir das Ergebnis und ich bau dir die Umfrage so, dass dein Ergebnis rauskommen wird.
Ich halte von dieser - und generell dieser Art - Umfragen nichts.


Ich habe NICHT gesagt dass jemand der ein günstigeres Auto fährt nicht das gleiche Recht hat sich über dieses Fahrzeug zu äußern wie ein jemand der ein teureres Auto fährt - die Relationen verschieben sich jedoch, so dass das nicht der Fall sein wird!
Wenn bei einer neuen E-Klasse der Gurtaufroller klappert, ist der Kunde unzufrieden mit seinem Fahrzeug - natürlich wird das alles per Gewährleistung verbessert. Ein Daihatsufahrer wäre froh wenn nur der Gurtaufroller klappern würde; jedoch weiß er auch dass er einen Daihatsu fährt.
Er hat das gleiche Recht auf ein gutes Auto, wird aber ein qualitativ minderwertigeres Produkt erhalten, da einfach weniger Gegenwert geleistet wird.


Es tummeln sich defintiv, unbestreitbar, mehr jüngere als relativ ältere Menschen im Internet.


Private Abschleppdienste?
Jetzt nennt man Service hier schon Wettbewerbsverzerrung :D


Natürlich ist auch Wahrheit in den Zahlen vorhanden - die Wahrheit kann man aber nicht erkennen, bzw. kann man sich eine Rangfolge einfach zusammen basteln.