PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biete Audi 200 turbo quattro



fischi
26.04.2011, 20:36
Der nächste Winter kommt bestimmt!
http://www.fischerkai.de/audi/winteroutfit.jpg (http://www.fischerkai.de/audi/winteroutfit.jpg%5D)

Fünfzylinder Turbomotor, 2.2 Liter Hubraum, Bj. 1987, km-Stand 425.000.
Kein nennenswerter Ölverbrauch (<0.5 Liter auf 1000 km), Motor läuft 1a, Öldruck einwandfrei. Die Maschinen sind für Laufleistungen weit über 500tkm gut. Bei mir die letzten 100tkm immer mit 5W50 Mobil1 gefahren. Bj. 87 ist das Vorfaceliftmodell mit zwei mechanischen Differentialsperren (Mitte und Hinterachse). Über Neuschnee bis Oberkante Stoßstange kann man lachen, ab Scheinwerferoberkante sollte man dann aber die Sperren nutzen :D Ich bin den jetzt 5 Winter gefahren, hier liegt wirklich Schnee und es war nie ansatzweise knifflig.
Durch die vollverzinkte Karosserie gibt es fast keine Sorgen, die sehr wenigen Problemzonen sind instandgesetzt (da reichte abschmirgeln und Chassislack!). Regelmäßige Unterbodenpflege mit Fluidfilm gemacht. Fahrwerksteile komplett überholt, lackiert und neu gelagert. Alle 4 Radlager vor 4 Jahren neu. Bremsleitungen hintenrum alle neu (3 Jahre). Bremse hinten neu (2 Jahre). Unzählige Kleinteile repariert, es gibt einen ganzen Ordner voll Rechnungen zum Auto. Ich hab das nie addiert. Alle Rechnungen von mir dabei und die der vorigen 10 Jahre vom Vorbesitzer auch. Ebenso die TÜV-Berichte. Alles da!
Die Innenausstattung ist die seltene Teillederausführung mit Sportsitzen. Man sitzt sehr gut, das Leder und der Stoff sind tiptop. Sitzheizung vorne - voll funktionsfähig. Das Auto ist ringsum alltagstauglich, großer Kofferraum, viel Platz und sehr robuste Stoßstangen. Die verdienen diese Bezeichnung noch. Anhängerkupplung ist auch dran, nur sehr selten genutzt.
Kommen wir mal zu den Upgrades :D Es sind Zusatzanzeigen für Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur verbaut. Gute Hifianlage ist auch drin. Auspuffanlage ab Kat in 2,5" Edelstahl mit Dämpfern von Fox. Hat ABE, ist dezent brummiger und brachte spürbar Leistungszuwachs. Kat vor 2 Jahren neu. Popoffventil verbaut. Das Steuergerät ist mit einem sehr bekannten Chip versehen, die Leistung liegt irgendwo bei 210 bis 220 PS. Aber 2500 Umdrehungen ist voller Dampf da, man gewöhnt sich schnell dran. Fahrleistungen liegen auf BB1 Niveau, für einen 5er GTI an der Ampel reichts locker :D
Jetzt wäre Zeit für die Macken. Untere Kotflügelecken vorne rosten etwas, die halten aber auch noch 5 weitere Jahre. Altersbedingt gibts ringsum kleine Macken im Lack, Steinschläge, Dellen. Einzig große optische Macke ist die andersfarbige Beifahrertür dank Lkw-Kontakt letzten Winter.
Technische Macken gibts leider auch, aber sehr wenige. Wegen der denke ich eigentlich nicht über den Verkauf nach, dafür gibts andere Gründe. Der Tank ist mir 2 Wochen vor Saisonende durchgerostet und ist seitdem aber dank Epoxyknete immer noch dicht. Ersatz kann ich beschaffen und wenn der Käufer nett ist, wird der Tank auch noch getauscht. Die Benzinpumpe ist altersbedingt nicht mehr die beste, für die Ladedruckstufe sollte das Teil aber besser neu sein. Man merkts eigentlich nur ab 200, daß er da für die Leistung ein wenig zäh läuft. Neue Pumpe habe ich da, würde zusammen mit dem Tank bei Bedarf gemacht werden. Die Klimaanlage ist leer weil der Kondensator einen Riß hat. Ersatzteil liegt auch schon da. Heizung bläst meistens nur warm, das stört im Winter keinen. Das wäre die eigentlich größte Baustelle. Aber da wär man an einem Wochenende komplett durch.
Den letzten Winter bin ich damit 15 tkm gefahren, die einzigen Macken waren die Beifahrertür und der Tank. Ansonsten ein zuverlässiges Alltagsauto, springt auch bei -20 Grad problemlos an.
Viel Text, trotzdem noch eine Zugabe. Es gibt einen ganzen Kofferraum voller Ersatzteile dazu. Dank der Versorgungspolitik bei Audi muß man leider bunkern, was man kriegen kann. Da sind etliche Raritäten dabei.
Winterreifen abweichend vom Foto oben auf 15" Alus mit 50% Profil. 16" Sommeralus gibts auch dazu, die Reifen sollten da aber neu drauf.

Man darf keinen Neuwagen erwarten, das Auto ist immerhin 24 Jahre alt und weit gelaufen. Dennoch weitgehend mängelfrei und sehr zuverlässig. TÜV geht problemlos.

Achja der Preis. Ohne Schreibfehler: ich würde gerne 3.000 € dafür haben wollen. Natürlich Verhandlungsbasis, siehe Text. Verkauf erfolgt nur an Käufer mit eigener Werkstatt oder kundigem Audischrauber in der Nähe! Wertsteigerung bzw. null Wertverlust die nächsten Jahre ist garantiert. Halbwegs gute 20V Turbos sind schon kaum noch bezahlbar zu kriegen, da werden sich die Interessenten zunehmend auf die 10V stürzen.