PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Felgen Pulvern oder Lackieren?



cytrobic
30.06.2011, 10:11
Zu was würdet ihr raten und wieso?

Ist Pulvern beständiger?

Danke
G.

ROVA
30.06.2011, 12:11
Felgeb würd ich immer pulvern, voraus gesetzt es gibt die gewünschte Farbe die man will. Pulverlacke gibts leider nicht in allen Farben z.B. Neonlacke. Aber alles andere schon bzw. die komplette RAL Palette.

Vorteil beim Pulvern ist das sich die Farbe überall und auch gleichmäßig verteilt, das die Lackdichte dicker ist und das man nicht soviele Schichten hat wie bei vielen Lackierlacken, was das Gewicht niedriger hält und das Reifenaufziehen leichter macht. Zudem ist Pulverlack durch die höhere Dichte resistenter gegen Steinschläge und Bremsstaub. Und es ist i.d.R. günstiger.

cytrobic
30.06.2011, 17:46
Danke für deine Stellungnahme ROVA.

Ist dir zufällig bekannt ob das Gold der Subaru Impreza WRX STi Felgen eine RAL Farbe ist?

http://img189.imageshack.us/img189/1281/subarustibluegoldwheels.jpg

*micha*
30.06.2011, 17:54
Ral 1036 kommt dem Subaru Gold sehr nahe. Gold sollte man aber lackieren lassen.

FlaKe
30.06.2011, 20:14
Stimme ich Rova zu ! Würde wenns die Farbe gibt auch NUR pulvern da die Beschichtung robuster ist ... das pulverbeschichtet sogar leichter ist wusste ich auch nicht, dachte immer Lacken wäre leichter ... aber ein Grund mehr zu pulvern :D

ROVA
30.06.2011, 21:44
Danke für deine Stellungnahme ROVA.

Ist dir zufällig bekannt ob das Gold der Subaru Impreza WRX STi Felgen eine RAL Farbe ist?

http://img189.imageshack.us/img189/1281/subarustibluegoldwheels.jpg

Nein keine Ahnung, aber diese Farbe kannst du auch Pulvern lassen. Geht alles bis auf Neon Farben und FlipFlop etc.. Man kann mittlerweile sogar Chrom pulvern lassen, ist richtig Chromglänzend und spiegelig, nur eben gepulvert. Keine Ahnung wie das geht, aber es geht. BTW: Die Felgen von Subaru werden von Werk aus auch gepulvert.

Poldi16
01.07.2011, 08:03
Wie seht ihr das wenn man eine Felge 2-3mal neu pullvert.
Die Felge bei der lackentfernung immer wieder sandgestrahlt wird? ich denke dabei an die Festigkeit der Felge.

ROVA
01.07.2011, 12:13
Beim ersten mal wir sie gestrahlt, dabei verdichtest du aber die Oberfläche, also das Gegenteil von weich werden. Wenn du nachpulverst, dann wird abgebeizt und nicht mehr gestrahlt.

Poldi16
01.07.2011, 12:20
Danke Rova für die Info, ich habe einen solchen Fall. In dem Fall muss ich eine entlackerei Suchen.

icebear
01.07.2011, 12:26
soweit ich weis wird aber nur beim Glasperlstrahlen die Oberfläche verdichtet.
Hab mal gehört beim grobkörnigen Sandstrahlen können Kerben entstehen. Kommt wohl immer aufs Strahlgut an.

Poldi16
01.07.2011, 12:46
Hat man mir auch gesagt durch Glasperlenstrahlen bekommt man Festigkeit.

ROVA
01.07.2011, 16:58
Dann muss man eben zu einem Pulverfuzzi gehen der Glasperlen zum strahlen benutzt bzw. das Stahlmedium nehmen welches passt. Aber selbst beim normalen Sandstahlen bekommt man keine Kerben, die Oberfläche wird leicht wie Orangenhaut, aber wenn der Pulberlack drüber ist, sieht man das nicht mehr. Beim Lackieren hätte man ja dann auch Schleifspuren vom anschleifen und evtl. noch Lackläufer, Einschlüsse etc.., beim Pulvern gibts das alles nicht und der Lack ist überall gleich dick drauf, in Ecken und an Kanten und innen am Bett.

Poldi16
01.07.2011, 17:24
Ich war gestern bei einem Beschichter. Wollte eine Felge die schon mal gestrahlt, beschiechtet wurde neu machen. Er meinte dann, bei normalen Strahlen würde sich das Gefüge ändern und somit Bruchgefahr bestehen (2. mal Strahlen).

Er hat mir wie du Rova zum Entlacken ohne Strahlen geraten. Damit was für die Festigkeit gemacht wird nach dem entlacken Glasperlenstrahlen danach beschichten.

wEEd
01.07.2011, 18:30
genauso wie ROVA es sagt.
Wenn die felgen schon mal Puvlerbeschichtet waren müssen die entlackt werden. Hab es auch schon bei mehreren Felgen gemacht. Geht wunderbar

cytrobic
01.07.2011, 22:51
Danke für die Infos. Im Moment ist Sprühlack drauf, der sich nun nach 2 Saisons langsam löst, ich denke ich werde ihn abbeizen und dann die Felgen schon vorbereitet zum Pulvern geben.

Gruß,
Gerrit

ROVA
02.07.2011, 01:17
Mein Pulverfuzzi pulvert die Felge ab 40-70€ je nach Größe, Lack bzw. Farbe und Aufwand. Dabei wird die Felge gestrahlt (aber ohne irgendwelche Nachteile) oder gebeizt, ultraschallgereinigt, dann Röntgenanalyse ob alles im Material passt und dann gepulvert, dann Trockenkammer und fertig. Ich zahle für meine 17" oder 18" in grün oder matt schwarz 50€ bzw. 45€ pro Felge.

wEEd
02.07.2011, 10:34
was zahlst du denn für das Pulvern wenn ich fragen darf ?

Burnergott
02.07.2011, 12:02
mir hat mal jemand gesagt das Pulvern zwar resistenter ist als Lacken, aber wenn die gepulverte Felge ne Macke hat muss diese komplett gemacht werden, beim lackieren kann man halt mit Lackstift drüber!

grüße

wEEd
02.07.2011, 12:11
kannst doch bei der gepulverten Felge auch machen. Solange es dafür ein Lackstift in diesem RAL ton gibt ....;)

cytrobic
03.07.2011, 21:24
was zahlst du denn für das Pulvern wenn ich fragen darf ?

Wer? :-)

ROVA
03.07.2011, 22:33
mir hat mal jemand gesagt das Pulvern zwar resistenter ist als Lacken, aber wenn die gepulverte Felge ne Macke hat muss diese komplett gemacht werden, beim lackieren kann man halt mit Lackstift drüber!

grüße

Wie schon gesagt wurde, kannst bei gepulverten Felgen genauso machen, ist auch auch nur Lack, halt Pulverlack. Aber hast ne Macke, kannst mit dem Farbcode nen Lackstift kaufen und ausbessern, wieso soll das nicht gehen. Pulvern ist doch nur ne andere Methode nen Lack aufzutragen, dafür muss der Pulverlack eben etwas anders sein als Lackierlacke, aber fürs Ausbessern isses das gleiche.

wEEd
04.07.2011, 09:28
Wer? :-)


ja du :D

Jere
04.07.2011, 22:15
Gab es nicht mal jemanden hier im Forum der viel extrem geil und sauber gepulvert oder gelackt hat?
Gibts den Thread noch?

Awake
08.07.2011, 20:04
das war schmetti, den gibts auch.. hatte ihn vor ner weile auch mal kontaktiert. Ist halt hier nicht mehr so aktiv.

Schmetter - PulverDesign
Robert - Bosch Str. 14, D-47608 Geldern
Telefon: +49 (0) 28 31 / 132 75 - 81
Mobil : +49 (0) 173 / 70 43 180
Telefax: +49 (0) 28 31 / 132 75 - 82
eMail: info@pulverdesign.de