PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getriebe Öl wechsel



T.A.S-Motorsport
09.10.2012, 22:52
Nabend,

wollte mal nachfragen wie viel öl in das getriebe rein muss.
ich kann mich noch erinnern das man 10w40 benutzen konnte dafür :D

bin mir nicht sicher aber war es richtig 3,8l öl mit filter für den motor?
wie viel liter wasser nimmt das kühlsystem ?
Ach ja sorry soll alles in den ED9 :D

danke schonmal im vorraus.

MfG.:
Tas-Motorsport:honda:

EG3|aCiD
10.10.2012, 09:54
Um die 3,3-3,8 Liter für den Motor, ins Getriebe passen ~1,6-1,8 Liter. 10W40 kann man benutzen, empfohlen ist aber eigentlich MTF3.

Smooth587
10.10.2012, 10:44
Getriebe 1,8-1,9l / Motor inkl. Filter 3,8l / Kühlsystem beim D16Z5 5,4l und beim D16A9 4,5l, frag mich nicht warum dies unterschiedlich ist! ggf. der Kühlkörper/Wasserkühler kleiner?

gold-civic
11.10.2012, 16:16
nimm bitte MTF3 von Honda. Das 10W40 soll nur für den Übergang genommen werden. Bin auch ewig 10W40 gefahren und hab dann auf MTF3 gewechselt und er schaltet gleich 3 mal besser.

T.A.S-Motorsport
14.10.2012, 12:03
Alles klar :) Danke für die schellen Antworten :)

MfG.:
Tas-Motorsport

gigiagig
23.10.2012, 06:28
MTF3 ist 10W40 nur mit Additiven

Japanbomber
23.10.2012, 08:16
MTF3 ist 10W40 nur mit Additiven

Quelle bitte.

DaRock
23.10.2012, 10:54
MTF3 ist 10W40 nur mit Additiven

So entstehen Forenmythen ... absoluter Schwachsinn ... Ich kann auch einfach mal behaupten es ist 5w30 Castrol FST weil das riecht genauso wie MTF3 ...

zeherix
23.10.2012, 21:34
kann euch nur castrol SYNTRANS B 75 W empfehlen!
http://www.eh6.de/forum/mechanik/honda-getriebe%C3%B6l-mtf-alternative

Uffi
31.10.2012, 08:45
MTF3 ist 10W40 nur mit Additiven

Deswegen ist MTF auch so dünnflüssig und riecht wie Getriebeöl, is klar :D

Shine1587
01.11.2012, 18:57
oh man was hier los ist mtf3 ist nicht das selbe wie 10w40 , ich fahre 10w40 und habe auf allen meinen honda immer 10w40 gefahren und hat immer wunderbar funktioniert.


war mir für mtf3 immer zu geizig ^^

Uffi
01.11.2012, 19:27
Ich kenne einen der hat 100.000km das selbe Motoröl gefahren, geht ach, ging nie was kaputt ;)

MTF3 merkt man auf jeden fall deutlich, sogar Syncronkrachen geht bis zum gewissen grad davon weg.

Shine1587
01.11.2012, 19:55
gibt noch ne gute alternative zu dem mtf ?

gold-civic
01.11.2012, 20:00
Shine liest du auch?


kann euch nur castrol SYNTRANS B 75 W empfehlen!
http://www.eh6.de/forum/mechanik/honda-getriebe%C3%B6l-mtf-alternative

Shine1587
02.11.2012, 18:37
Shine liest du auch?

anscheinend nicht haha

ROVA
02.11.2012, 21:05
Was bedeutet MTF3, MTF = Manual Trasmission Fluid (zu deutsch Getriebeöl) und die 3 steht für die 3. Generation. So und da Honda kein Getreibeöl herstellt, wird es zu gekauft und woher.... tja, grade daher wo Honda günstige Konditionen bekommt und das Öl den Honda vorgaben entsprechen. So ist es so dass das MFT 2 z.B. Veedool 75W90 war und das neue MTF3.... naja ihr könnts euch denken.

Also der Quatsch mit dem 10W40, dass es das gleiche ist nur mit anderen Additiven, oder das es vielleicht sogar besser ist als Getriebeöl, stimmt einfach nicht!!

Bergi
02.11.2012, 21:23
Das mit dem 10W-40 im Getriebe ist schon ewig nimma Aktuell das war früher mal, wo in den Alten Hondas Motoröl im Getriebe war. Jetzt Aktueller Stand MTF 3.

ROVA
03.11.2012, 14:36
War damals auch schon so das Getriebeöl drin war. In den Betriebsanleitungen und Werkstattbüchern stehn explizit drin, 10W40 Motorenöl darf VORÜBERGEHEND befüllt werden. Und auch die Erstbefüllung ab Werk war MTF und kein 10W40.

CivicCasi
03.11.2012, 14:48
es steht in den alten ed ee büchern nix von vorübergehend! hab sie alle hier,dennoch mtf3 rein und gut..

Bergi
03.11.2012, 23:58
Nur dass es so war, dass früher gewisse Honda Vertragshändler Motoröl eingefüllt haben. Und das weiß ich weil ich selber bei Honda gearbeitet hab. Aber MTF 3 kommt jetzt nur noch rein, würde da auch nichts anderes reinfülln!

CivicCasi
04.11.2012, 00:03
richtig denke 90 91 gabs evtl. auch noch gar kein mtf III und die kisten gingen auch nicht kaputt ;)

Bergi
04.11.2012, 14:45
Vorgänger vom MTF3 war MTF2 und davor gab´s das "normale MTF" ist halt speziell für die Honda Getriebe.

ROVA
04.11.2012, 15:27
Getriebeöl gabs auch 90 und 91 schon, nur haben viele Händler sich die Kosten dafür gespart. Warum Getriebeöl in die Werkstatt stellen wenn man mit 10W40 Motor UND Getriebe befüllen kann. Nichts desto trotz ist MTF schon immer die bessere Lösung, weil in ein Getriebe nunmal besser Getriebeöl gehört.

CivicCasi
05.11.2012, 05:36
ja,das mit den hinstellen ist aber quatsch...die geben die kosten ja nur an den endverbraucher weiter,und an getriebeöl ist sicher mehr schnitte als an lumpigen 10w40 zu machen ^^

gold-civic
05.11.2012, 10:48
ja,das mit den hinstellen ist aber quatsch...die geben die kosten ja nur an den endverbraucher weiter,und an getriebeöl ist sicher mehr schnitte als an lumpigen 10w40 zu machen ^^

Noch mehr schnitte machen sie wenn sie MTF abrechnen und Motoröl einfüllen.

Hab auch mal geschaut im 91er Buch, steht nix von MTF drin.
SA30, 10W30, 10W40 oder 20W40 je nach Einsatz, Seite 4-3.

Bin wie gesagt deswegen auch jahrelang das 10W40 gefahren, bis zum letzten Motorwechsel, mit MTF3 sind es secht welten.

ROVA
05.11.2012, 11:38
ja,das mit den hinstellen ist aber quatsch...die geben die kosten ja nur an den endverbraucher weiter,und an getriebeöl ist sicher mehr schnitte als an lumpigen 10w40 zu machen ^^

Nein ist kein Quatsch. Wieviele wollen denn teuer MFT wenn es 10W40 auch tut und die das immer da haben, aber das MTF erst bestellen müssten und dann selten verkaufen. Glaub mir, jeder Händler versucht seine Kosten gering zu halten. Frag mal deinen Händler ob sie extra für dich ein Fass anderes Öl bestellen als sie sonst verwenden, sicher nicht!!

Lori-DC2
05.11.2012, 11:53
Da muss ich ROVA leider Recht geben... So traurig wie es ist! Ich wollte LETZTES Jahr MTF3 von den 2 umliegenden Hondahändlern aus meiner Nähe bestellen.
Der eine wollte mir irgendwas anderes andrehen (weiß ich nicht mehr was) und wollte auch kein Fass MTF3 "extra" für mich bestellen. Der andere hat mich ewig hingehalten, sollte aber bald irgendwann, wenn es sich lohnt oder was weiß ich, ne Lieferung bekommen. :roll:

Ich habe mir letztendlich das MTF3 aus den Niederlanden bei AKR Performance bestellt und bekommen. Hab leider keine andere Möglichkeit mehr gesehen...


Dennoch kann ich aber die Diskussion um MTF3 oder 10W40 oder was weiß ich nicht nachvollziehen...
Hier werden Unsummen an (sinnlosem) Tuningkram in die alten Karren gesteckt aber beim Getriebeöl, was man nur alle Jubeljahre mal wechseln muss, will man dann 10€ sparen und am liebsten Salatöl reinschütten.

CivicCasi
01.12.2012, 11:16
Nein ist kein Quatsch. Wieviele wollen denn teuer MFT wenn es 10W40 auch tut und die das immer da haben, aber das MTF erst bestellen müssten und dann selten verkaufen. Glaub mir, jeder Händler versucht seine Kosten gering zu halten. Frag mal deinen Händler ob sie extra für dich ein Fass anderes Öl bestellen als sie sonst verwenden, sicher nicht!!


kannst du abhaken, jede kfz werkstatt in meiner umgebung die ich kenne als kfz mechaniker hat mind. 3 verschiedene Getriebeöle auf Vorrat zu stehen-entweder 5 oder 25L ge und ich kenne nicht wenige werkstätten..sowas (öle) gehört in eine werkstatt wie benzin zu ner tankstelle! und getriebeöl bem endverbraucher abzurechnen bring mehr umsatz als motorenöl!!!

selbst wir als kleiner 3 mann betrieb habenbinde nen ölschrank der immer alles gängige hat!

http://imageshack.us/a/img7/280/cimg0440i.jpg
http://imageshack.us/a/img14/8218/cimg0438h.jpg

Uffi
01.12.2012, 11:20
Alles gängige, genau da liegt das Problem :)

CivicCasi
01.12.2012, 11:25
in unseren umfeld stellt das 0,0 probleme da,und selbst wenn es eine ausgefallene franzosen sorte ist,ist sie innerhalb von 2 stunden bei uns auf arbeit (wessels und müller sei dank) wollte nur zeigen das es selbst für einen 3 mann betrieb kein wirtschaftliches problem darstellt 10-15 verschiedene öle aufzubewahren!

Uffi
01.12.2012, 11:34
Das mag sein, aber keiner weiss ja so genau was das MTF3 nun wirklich ist, denn ne Viscosität wird ja nur vermutet.
Bei Honda steht auf dem Fass auch nur MTF III mehr nicht.

ROVA
01.12.2012, 17:09
Wie Uffi schon sagte, alles Gängige, für die gänigen Modelle. Extra was anderes bestellt dir kein Autohaus, jedesfalls nicht in großen Gebinden, weil die das eh nicht verkaufen und dann rumsteht. Kannst dann selbst mitbringen.

Jedes Autohaus entscheidet ja selbst, solange die Freigaben passen können die alles nehmen was die günstig bekommen. MTF 2 z.B. ist nix anderes als Getriebeöl Veedool 75W85 GL3/4 und das stand auf den einzelnen Flaschen die man damals bestellen konnte.

CivicCasi
01.12.2012, 17:12
wie ich schon sagte
in unseren umfeld stellt das 0,0 probleme da,und selbst wenn es eine ausgefallene franzosen sorte ist,ist sie innerhalb von 2 stunden bei uns auf arbeit (wessels und müller sei dank) wollte nur zeigen das es selbst für einen 3 mann betrieb kein wirtschaftliches problem darstellt 10-15 verschiedene öle aufzubewahren!

und mtf3 ist natürlich auch dabei ^^

ROVA
02.12.2012, 09:04
Ist halt nur unwirtschaftlich und machen nicht viele und genaus aus diesem Grund oftmals 10W40, das wollt ich nur damit sagen.

"hAter"
02.12.2012, 10:39
Bei den Amis ist Redline und Amsoil sehr beliebt. Bei Amsoil soll der Unterschied zu mtf3 enorm sein, dafür weniger langlebig.
Hab mich deshalb fürs Redline entschieden was nicht so sehr abbaut, aber dennoch besser als oem sein soll.

CivicCasi
03.12.2012, 19:23
bis 91 http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html
inti z.b. http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html

_ITRDRIVER_
06.01.2013, 13:10
Was denn jetzt? Nur MTF3 rein oder kann man auch andere? z.b. Das Castrol Syntrans B 75W? Oder von liquimoly?

zeherix
06.01.2013, 16:07
Kann das Castrol nur empfehlen!
Fahre im ed9 10w40 und im ed mit b16 Castrol syntrans b75w.
Bei 10w40 muss man den Gängen manchmal etwas Nachdruck verleihen. Beim Castrol flutschen die Gänge sauber rein, grade beim runterschalten merkt man den Unterschied!

_ITRDRIVER_
06.01.2013, 16:51
Ja gut... Zu nem 10w40 bestimmt ein ordentlicher Unterschied! Aber zum MTF3??

zeherix
06.01.2013, 23:19
mit mtf 3 hab ich keine erfahrung, aber lies mal hier:

http://www.eh6.de/forum/mechanik/honda-getriebe%C3%B6l-mtf-alternative (http://www.eh6.de/forum/mechanik/honda-getriebe%C3%B6l-mtf-alternative)

SPY#-2194
10.02.2013, 12:50
Freigaben vergleichen und dann Getriebeöl rein. 10W40 ist einfach eine Notlösung. Allein an den Kalt- und Warmviskositäten sollte es der Laie erkennen. Und Scherstabilität ist bei einem Getriebeöl auch deutlich anders. 10W40 baut deutlich schneller ab.

ROVA
10.02.2013, 14:59
Und nehmt doch dann bitte das Castrol 75W90 Multivehicle statt dem B75W, das hat wenistens noch Reserven nach oben und ist ein Mehrbereichsöl und kein Einbereichsöl. Wenn ihr euren Honda dann mal rannehmt, wird euer Öl so warm und dünn, das es auf die Synchros und Gangräder geht und es kratzt!

Zudem muss ich dazu sagen, das MTF wird grade von dem hergestellt, der grade günstig ist und mit Honda nen Deal hat. Das ist immer unterschiedlich, das war vor 15 Jahren z.B. Veedool, dann Castrol, dann Pentosin und und und, also alles was in dem Thread da steht stimmt auch nicht, das es nur und ausschließlich schon immer vom gleichen Hersteller kommt. Das kann man sich auch von Honda bestätigen lassen wers nicht glaubt. Auf den Fässern steht teilweise auch der Hersteller, damals auch auf den Flaschen, hinten klein!

Ein Getriebeöl muss im Alltag kalt gut zu schalten sein, also 75W, aber wenns drauf ankommt auch unter harten Bedinungen noch schmieren, deshalb W90. GL4 wegen den Buntmetallsynchros, kein GL5! Also ein reines 75W ist ok für die Brötchenholer, aber nicht für die welche auch mal straff fahren!

Achso und wenn ein Getriebeöl kalt etwas mehr Kraft braucht, ist das auch ok, euren Motor tretet ihr doch kalt auch nicht. Jedes Öl muss warm gefahren werden. Also deshalb, wie schon gesagt 75W90 oder 75W85 etc. GL4.

_ITRDRIVER_
10.02.2013, 15:41
Das war mal ein ausführlicher Beitrag! Top!!! :)

ROVA
10.02.2013, 22:27
Oh Gott, und soviele Schreibfehler, Schande über mein Haupt!! Kommt durchs schnelle tippen und nicht kontrollieren!! Ich korrigiere mal schnell!!

Eduardo
16.04.2014, 00:26
bin gerade auf diesen Thread gestoßen und kann mich jetzt zwischen mehreren Getriebeölen nicht entscheiden :(
als Info, ich fahre einen K20A2 mit einer Wavetrac Sperre und von Wavetrac wird das Motul Gear 300 empfohlen.
vllt. hilft ihr mir ja dabei

habe mir diese ausgesucht und weiß nicht, welches davon am besten ist:
1. Motul Gear 300 (https://www.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/gear-300-75w90)
2. Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 (http://www.castrol.com/de_at/austria/products/cars/manual-transmission-fluids/syntrans-transaxle-75w-90.html)
3. Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 (http://www.castrol.com/de_at/austria/products/cars/manual-transmission-fluids/syntrans-multivehicle-75w-90.html)

SPY#-2194
16.04.2014, 07:47
Rova wird sich bestimmt gleich äußern, aber wichtig für die Wahl des Öls sind Sperrre und die Synchros.