PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CAI eintragen ...? :-(



Confuser
23.04.2006, 11:10
Hi Leutz!

Also ich würde zu gerne einen CAI haben, aber nur wenn ich ihn eingetragen bekomme.
Letztens war ich mal bei uns und der dumme Prüfer hatte zu mir gemeint das ich mir doch 'nen AI kaufen soll oder ob ich 3.000€ überhabe, dann könnte er es mir eintragen mit Sonderabnahme und sämtlichen Tests.
Aber irgendwie war der Typ eh voll dumm, er hatte zu mir gemeint wenn US-Standlichtblinker 'nen E-Prüfzeichen drauf haben dann darf ich das machen. Ich mein lol, auf de Birne oder wo will er das "E" stehen sehen? So ein Spast ey! :mad:

Und nun wollt ich wissen ob jemand von euch ein CAI eingetragen hat und ob ich vielleicht eine Kopie vom Schein bekommen könnte um damit zu einen anderen Tüv zu fahren. Und wie ihr das gemacht habt, ob ihr Dämmmatten inner Schürze reingemacht habt oder so.

Oder kennt ihr vielleicht einen Tüver gut der mir sowas machen könnte? Vielleicht kommt ihr ja so halbwegs aus meine Nähe (100km oder so) das ich mal vorbei kommen könnte. Aber denn auch nur wenn ich es wirklich eingetragen bekomme. Ich wohne übrigens in Halberstadt in der Nähe von Magdeburg.

Jochen
23.04.2006, 11:30
Hallöchen




Aber irgendwie war der Typ eh voll dumm, er hatte zu mir gemeint wenn US-Standlichtblinker 'nen E-Prüfzeichen drauf haben dann darf ich das machen. Ich mein lol, auf de Birne oder wo will er das "E" stehen sehen? So ein Spast ey! :mad:



:lol: :lol: :lol:

Kann zwar jetzt zu deinem Problem nix sagen, aber ich würd mich mit der Aussage ober nich soweit aus dem Fenster lehnen, der Prüfer hat nämlich absolut recht! Wobei wir wieder beim Thema "lichttechnische Einrichtungen" wären.

Das E-Prüfzeichen muss natürlich auf dem Glas der Leuchte stehen, wenn du eine originale Leuchte nachträglich verändern tust ist es nicht zulässig und wenn du einen andere Leuchte einbaust, dann eben nur zulässig mir E-Prüfzeichen drauf! Eintragen geht bei Leuchten nicht!!!

Schöne Grüße
Jochen

L-X
23.04.2006, 12:34
so ist es und nicht anders! :wink:

DanielCRX
23.04.2006, 13:39
Fahr zu nem anderen Tüv und frag nach ner Eintragung durch Geräuschmessung.
Vorher mußt du das Teil aber erst kaufen. ;)

Confuser
23.04.2006, 13:54
@DanielCRX: Hast du das acuh schon gemacht? Und wieviel bezahlt man denn da bei Geräuschmessung mit eintragen und so? Und wenn ich das machen lasse, da isses ja egal ob von TSS oder von welcher Firma das is oder? Weil müssten ja theoretisch alle gleich laut sein oder?

@L-X und Jochen: Aber die US-Standlichtblinker sind doch normalerweise mit so einem Model, so das man sozusagen nichts an dem Blinker selber ändert. Oder wenn man das net macht, dann kann man ja auch 2-Phasen Blinkerbirnen kaufen und dann die Kabel ein bisschen verändern, dann hat man ja auch E-Prüfzeichen auf de Birne. :-?

Seppel
23.04.2006, 15:46
@DanielCRX: Hast du das acuh schon gemacht? Und wieviel bezahlt man denn da bei Geräuschmessung mit eintragen und so? Und wenn ich das machen lasse, da isses ja egal ob von TSS oder von welcher Firma das is oder? Weil müssten ja theoretisch alle gleich laut sein oder?

@L-X und Jochen: Aber die US-Standlichtblinker sind doch normalerweise mit so einem Model, so das man sozusagen nichts an dem Blinker selber ändert. Oder wenn man das net macht, dann kann man ja auch 2-Phasen Blinkerbirnen kaufen und dann die Kabel ein bisschen verändern, dann hat man ja auch E-Prüfzeichen auf de Birne. :-?

nix iss Theoretisch und überhaupt...iss dann halt eine Einzehlabname....das kann von 50 € bis XXXX € kosten :wink:

Und mit deinen Lichter....es iss richtig das es dein Auto soo gab aber net in Deutschland....!! Nach vorne darf es weiß leuchten nach hinten rot und zur Seite gelb...!

Confuser
23.04.2006, 16:09
Na hat denn noch nie jemand einen CAI eintragen lassen? :( Oder kennt jemand einen Prüfer mit dem er gut kann bzw. kennt aus der Verwandschaft oder so, der mir das denn machen könnte? :)

Schleudertrauma
24.04.2006, 06:52
Wenn Dus es bei TSS kaufst ist ein Gutachten dabei. Dann baust Du das Ding an wie beschrieben, fährst zu nem anderen TÜV der Dir nicht unbdeingt eine reinwürgen will und lässt das Ding abnehmen.

Fertig.

GrossmeisterBxxxEG8
24.04.2006, 10:35
Nach vorne darf es weiß leuchten nach hinten rot und zur Seite gelb...!

So sieht's aus, und das ist auch gut so!!

Confuser
24.04.2006, 16:04
Wenn Dus es bei TSS kaufst ist ein Gutachten dabei. Dann baust Du das Ding an wie beschrieben, fährst zu nem anderen TÜV der Dir nicht unbdeingt eine reinwürgen will und lässt das Ding abnehmen.

Fertig.
Das CAI möchte ich mal bei TSS sehen wo es ein Tüv-Gutachten dazu gibt. :roll:
Hier nochmal der alt bewährte Spruch: Wer lesen kann is klar im Vorteil!" :wink:

-Repl!cat0r-
24.04.2006, 17:35
L-X hat seinen doch eingetragen...

DanielCRX
24.04.2006, 19:34
Meine Einzelabnahme hat 60,-. gekostet. ;)

CIVICMaster
24.04.2006, 19:44
meiner iss auch eingetragen und der iss von tss. auch wenn ich ihn schon lange nimma drinne hatte.... :/

Confuser
25.04.2006, 16:40
Sind es denn auch alles CAI's die ihre jetzt drinne habt oder vielleicht dioch nur AI's. Wenn ja, was habt ihr da genau gesagt beim Tüv was ihr wollt und so.

Seppel
26.04.2006, 08:53
Also CAI's sind eigentlich net erlaubt...das man sowas eingetragen bekommt iss aber eine andere sachen


CAI's haben auch bei TSS kein TÜV Zulassung


Leistungssteigerndes Ansaugsystem, wo den Original Luftfilterkasten mit Ansaugschlauch ersetzt aus Dural Aluminium hochglanzpoliert, inklusive Montagematerial. Bei diesem System wird der High Flow Luftfilter anstelle im Motorraum unter in die Stoßstange montiert. Dadurch wird noch mehr Leistung durch die kühlere Ansaugluft erzielt. Da sich bei diesem System keine Schalldämmmatten montieren lassen leider ohne TÜV Zulassung.
->Link<- (http://www.tss-tuning.de/onlineshop/luftfiltersystemecoldair_intake_system.htm)

AI's

Hochglanzpoliertes Dural Aluminium-Rohr mit Sportluftfilter, das den Orginal Luftfilterkasten mit Verbindungsschlauch ersetzt. Durch die glatte Fläche des Dural Rohres wird die Fließgeschwindigkeit der angesaugten Luft erhöht und durch das Rohr zusätzlich gekühlt. Dem Triebwerk steht somit mehr Luft zur Verfügung. Dies sorgt für mehr Durchzugskraft des Motors. Das Ganze wird von einem höllisch guten Ansauggeräusch begleitet. Jedes Air Intake System wird mit Einbauanleitung und TÜV-Gutachten ausgeliefert
->Link<- (http://www.tss-tuning.de/onlineshop/luftfiltersystemeair_intake_system.htm)

Confuser
26.04.2006, 13:27
@Seppel: Weis ich doch oder warum hast du das gerade geschrieben? :-?

Schleudertrauma
26.04.2006, 14:06
Wenn Dus es bei TSS kaufst ist ein Gutachten dabei. Dann baust Du das Ding an wie beschrieben, fährst zu nem anderen TÜV der Dir nicht unbdeingt eine reinwürgen will und lässt das Ding abnehmen.

Fertig.
Das CAI möchte ich mal bei TSS sehen wo es ein Tüv-Gutachten dazu gibt. :roll:
Hier nochmal der alt bewährte Spruch: Wer lesen kann is klar im Vorteil!" :wink:




Aber irgendwie war der Typ eh voll dumm, er hatte zu mir gemeint wenn US-Standlichtblinker 'nen E-Prüfzeichen drauf haben dann darf ich das machen. Ich mein lol, auf de Birne oder wo will er das "E" stehen sehen? So ein Spast ey! :mad:

Joa hab mich verlesen. Entschuldigt bitte oh verbaler Großmeister. Zumindest hab ich draus gelernt, dass ich Dir ganz bestimmt keine Antwort mehr gebe ey!

Confuser
26.04.2006, 14:10
War ja net böse gemeint. ;)