PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F: Zahnriemenwechsel bei CC7



Newcomer
22.09.2006, 07:29
Moin zusammen,

habe vor kurzem festgestellt, dass der letzte Wechsel 5 Jahre zurück lag. Die KM-Zahl ist zwar bei weitem noch nicht erreicht aber um den Wechsel komm ich wohl nicht drumrum ;-)

Bei ATU wollten se für meinen 94'er CC7 ca. 500EUR all incl. (ausgehend von 2 Zahnriemen und ner neuen Zylinderdichtung, da datt ganze Ding auseinander genommen werden muss).

War dann auf Empfehlung von einem Bekannten bei Premio und die wollen für datt ganze inkl. Materialkosten und Arbeiten 380EUR. Und die Wasserpumpe (bei ATU nicht mit dabei) wäre in den 380EUR auch schon drinne.

Meine Fragen:
1) Warum ist das bei ATU so teuer?
2) Lohnt es sich weiter zu vergleichen oder ist der u.a. Preis in Ordnung?

Vielen Dank,
Newcomer.

Jan@cc1
22.09.2006, 07:52
atu hat behauptet, dass man die zylinderkopfdichtung mitwechseln sollte, weil man eh alles auseinander nimmt? so ein quatsch, seit wann muss denn der zylinderkopf ab, um den zahnriemen zu wechseln? ich schätze da liegt der hund begraben.

funztnet
22.09.2006, 08:31
atu hat behauptet, dass man die zylinderkopfdichtung mitwechseln sollte, weil man eh alles auseinander nimmt? so ein quatsch, seit wann muss denn der zylinderkopf ab, um den zahnriemen zu wechseln? ich schätze da liegt der hund begraben.

jo, WENN dann andersrum.

man sagt normalerweise, wenn man die zylinderkopfdichtung wechseln muß, dass man den riemen mitmacht, weil man den riemen abbauen muss um den kopf abnehmen zu können. aber nicht andersrum!!

ich würds mitmachen lassen aber auf den auftrag schreiben "nur weil der wechsel des zahnriemens eine demontage des zylinderkopfs bedingt". unbedingt durchschlag geben lassen!

und wenn du den wagen abholst, gehste hin und zahlst entweder den rechnungsbetrag ohne die material- + arbeitskosten für die dichtung ODER schreibst erstmal "unter vorbehalt" drunter und holst dir die kohle später mit nem anwalt wieder :D so bekommst deine dichtung umsonst gewechselt. was meiner meinung nach ATU nicht schadet, weil sie sichs selber einbrocken wenn sie leute wie dich verarschen und dinge mitmachen die gar nicht nötig gewesen wären...

flatliner
22.09.2006, 08:53
Ich habe bei meinem alten CC7 gerade frisch im Juli bei 200 000km den Zahnriemen incl. Wasserpumpe, Umspannrolle usw.. wechseln lassen.

Kosten 400€ , mit OEM-Teilen wäre es auf 600€ gekommen. Allerdings im Autohaus.

Ich denke der Preis ist jetzt nicht aussergewöhnlich, je nach dem was die alles wechseln.

Newcomer
22.09.2006, 09:14
@flatliner: direkt im Honda Autohaus?
Beim Angebot von Premio ist die Spannrolle incl.! Insofern wären 380EUR doch ein guter Preis, oder?

Gruß,
Newcomer.

Jochen
22.09.2006, 13:09
Hallöchen

Ich denke mal das es sich dabei um ein Missverständnis handelt. Keiner wird ne Kopfdichtung bei nem Zahnriemenwechsel mit wechseln. Wenn nur umgekehrt, wie schon gesagt wurde. Ich denke eher das damit die Ventildeckeldichtung gemeint ist!

Schöne Grüße
Jochen

flatliner
22.09.2006, 13:32
@flatliner: direkt im Honda Autohaus?
Beim Angebot von Premio ist die Spannrolle incl.! Insofern wären 380EUR doch ein guter Preis, oder?

Gruß,
Newcomer.

War im Hyundai Autohaus. Ich finde den Preis in Ordnung. Kein Schnäpchen, aber auch keine Abzocke.

Xcecc
24.09.2006, 13:19
hmm meiner muss nächstes jahr auch gewechselt werden hab bei honda noch nicht nachgefragt was es kosten würde aber find die preis unterscheid schon heftig von 380 - 600 ???

Weil eigentlich vertrau ich solche sachen lieber Honda an aber da kann ich mir denken das ich da eher an die 600 komme haha :D:D

Newcomer
24.09.2006, 15:15
Ich werd die nächste Woche mal beim Honda Autohaus erfragen, was et dort kosten würde und schreibs dann hier rein :)

Gruß, Newcomer.