PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fahrwerk: wie geht man vor?



nighthawk117a
23.04.2007, 18:46
hi hab mir ein gewindefahrwerk gekauft und wüed gern wissen wie ich jetzt vorgehen soll.

1. einbauen das ist schon klar aber dann..?

unmittelbar zum tüv? oder achsvermessung ? oder kann ich mir das sparen? mus ich sofort zum tüv?

hab kein plan! :/

Smart18
23.04.2007, 23:54
Hi,
ja beides.
MfG Martin

EG3|aCiD
24.04.2007, 00:19
Erst zum Spur einstellen, dann zum Tüv. Und ja, du musst eigentlich sofort zum Tüv, weil sonst halt quasi erloschene Betriebserlaubnis...^^

Wobei ich nach meinem Federneinbau im...November...immer noch nicht beim Spur einstellen und auch nicht beim Tüv war, weil wir die Spur nicht verstellt haben...Hätt ich auch zwischenzeitlich gemerkt, auch wenn der Wagen jeder Spurrille nachläuft, aber das liegt an den Reifen...

Demnächst mal zum Tüv fahren^^

Greetz
aCiD

deFrezzer
24.04.2007, 05:19
bei unserem Tüv brauchst du keine Spureinstellung.

Hat sich auch nichts geändert bis auf den Sturz.

NRW-Freak
24.04.2007, 06:52
bei unserem Tüv brauchst du keine Spureinstellung.

Hat sich auch nichts geändert bis auf den Sturz.

Jup, war bei mir damals genauso!

Warum soll sich die Spur verändern? Bei mir hats sich da nix geändert gehabt... Aber das merkste ja recht flott, wenn Du die ersten Meter fährst!

MfG

willi
24.04.2007, 07:07
eine achsvermessung habe ich gemacht, es war aber kein nachstellen der spur notwendig.

machen würde ich es, einfach zur sicherheit, das alles stimmt.

blind
24.04.2007, 09:30
bei mir musste die spur nachgestellt werden, nachdem ich meine federn hab einbauen lassen. und ich werd auch zur achsvermessung gehen, nachdem mein gewinde eingebaut wurde :)

CRX_Fan
24.04.2007, 10:41
Nachdem ich die Federn eingebaut hatte, hatten sich die Reifen nach 500km bis auf das Gewebe einseitig abgefahren, und wenn ich das Lenkrad losgelassen habe, ist er sofort nach rechts weggebrochen. Einige können sich noch an mein Video damals errinnern.

Deswegen rate ich Dir, investiere die 50 EUR für ne Achsvermessung.

Im Gutachten steht auch drinne, das zum Eintragen ein Vermessungsbericht vorgelegt werden muss.

Denke auch dran, das durch einbau des Fahrwerkes die ABE für Sonderräder und Sonderlenkräder erlischt, denn dieser Verwendungsbereich muss ZUSAMMEN begutachtet werden.!

nighthawk117a
24.04.2007, 16:13
also hat dann meine momo abe nix mehr an bedeutung?

wo kann man denn die spur einstellen lassen ?

pLoTz
24.04.2007, 16:25
atu - alternativ auch eine fachwerkstatt :P

selber kann man das so einfach übrigens nicht, falls dir sowas vorschwebt.

nighthawk117a
24.04.2007, 16:53
und das kostet 50 takken bei atu ?
wie lange dauert sowas ?

JulchenEJ9
24.04.2007, 18:12
ich habs nachm gewinde-einbau bei ner normalen hinterhofwerkstatt machen lassen. 15 minuten arbeit, knapp 40 euro.

nur an die reifen solche mess-laser dranbappen und aufm monitor schaun, ob alles gerade ist. wenn nicht, ne schraube verstellen - und fertig.

Uffi
25.04.2007, 01:04
wer keine Achsvermessung macht ist selbst schuld, da bringt das beste Fahrwerk nix :roll:
Und merken tut man da erst mal nix wenn die Spur verstellt ist, der Wagen kommt tiefer dadurch wird die Spurstange kürzer und zieht somit die Räder hinten zusammen.

CRX_Fan
25.04.2007, 10:11
also hat dann meine momo abe nix mehr an bedeutung?

Genau. Musst Du dann zusammen mit dem Fahrwerk und den Rädern begutachten lassen. Steht aber auch in der ABE Deiner Felgen und dem Lenkrad drinne, das die ABE NUR gültig ist, wenn der Verwendungsbereich sonst serienmäßig ist!

chris82
28.04.2007, 00:01
wer keine Achsvermessung macht ist selbst schuld, da bringt das beste Fahrwerk nix :roll:
Und merken tut man da erst mal nix wenn die Spur verstellt ist, der Wagen kommt tiefer dadurch wird die Spurstange kürzer und zieht somit die Räder hinten zusammen.


du meinst nur den sturz, oder ?

Uffi
28.04.2007, 02:46
sturz?
Den kann man bei fast keinem Honda einstellen, und ne Achsvermessung ist natürlich alles ist doch klar !

chris82
29.04.2007, 18:38
wer keine Achsvermessung macht ist selbst schuld, da bringt das beste Fahrwerk nix :roll:
Und merken tut man da erst mal nix wenn die Spur verstellt ist, der Wagen kommt tiefer dadurch wird die Spurstange kürzer und zieht somit die Räder hinten zusammen.


du meinst nur den sturz, oder ?

ich meinte das fett gedruckte.... verstehe ich nicht so ganz

prelude
29.04.2007, 21:23
er meint das sich die spur verstellt. und das ist auch so. und auch der nachlauf verstellt sich! eine achsvermessung ist immer erforderlich.

in der regel geht das so ab:

- fahrwerk einbauen
- gegebenenfalls einstellen der höhe
- (idealer weise sturzversteller vorher noch einbauen) also bei allem was unter 50mm liegt eigentlich ein muß
- zur achsvermessung fahren
- mit dem protokoll der achsvermessung zum tüv (ohne protokoll kein eintrag)

ps.: falls felgen schon am fahrzeug eingetragen sind auch diese unterlagen mitnehmen, denn alle anbauteile die im unmittelbaren zusammenhang mit dem fahrwerk stehen müßen mit überprüft werden. das bedeutet...mann bezahlt, dank der gesetze, alles doppelt und dreifach.

bassterrorist
30.04.2007, 17:49
hab da auch mal ne frage.
hab mir n eg4 geholt. auf den kommen jetzt die felgen die vorher aufm eg3 drauf waren + neues fahrwerk. hab aber leider keine unterlagen mehr von den felgen :/ ich hoff mal das wird kein stress geben... bzw das sind 195 / 50 R15. wie tief kann ich mit dem fw gehen ? (nutenverstellbar vorne und hinten)

pLoTz
30.04.2007, 18:32
er meint das sich die spur verstellt. und das ist auch so. und auch der nachlauf verstellt sich! eine achsvermessung ist immer erforderlich.

in der regel geht das so ab:

- fahrwerk einbauen
- gegebenenfalls einstellen der höhe
- (idealer weise sturzversteller vorher noch einbauen) also bei allem was unter 50mm liegt eigentlich ein muß
- zur achsvermessung fahren
- mit dem protokoll der achsvermessung zum tüv (ohne protokoll kein eintrag)

ps.: falls felgen schon am fahrzeug eingetragen sind auch diese unterlagen mitnehmen, denn alle anbauteile die im unmittelbaren zusammenhang mit dem fahrwerk stehen müßen mit überprüft werden. das bedeutet...mann bezahlt, dank der gesetze, alles doppelt und dreifach.

fast richtig - vorher noch sicherstellen: a) federn und dämpfer richtig angeordnet (also die richtigen federn auf dem richtigen dämpfer ? (klingt doof, aber passiert!)
b) gucken ob nicht zufällig fk oder supersport auf dem fahrwerk steht :D - ggf entsorgen *duck* :P

nighthawk117a
08.05.2007, 17:53
und wenn man nur die federn tauscht ? muß dann auch die spur eingestellt werden ?

saty
08.05.2007, 17:55
und wenn man nur die federn tauscht ? muß dann auch die spur eingestellt werden ?

ja

_CRX-Fan_
09.05.2007, 10:58
und wenn man nur die federn tauscht ? muß dann auch die spur eingestellt werden ?

Die vorderen Räder zeigen nach jeder Tieferlegung egtl. etwas mehr nach innen was die Spur angeht.......dadurch ergeben sich ja verschiedene Reibungen die nicht gewollt sind u. der Reifen scheuert quasi durch das "Zusammenlaufen, Aufeinanderzulaufen"....das merkt man nicht unbedingt, ist aber trotzdem kaka..

CRX_Fan
09.05.2007, 10:59
Da kann ich nur zustimmen, ich war nicht gleich nach Federeinbau beim vermessen, und nach 500km waren die vorderen Reifen einseitig GLATZE!!

Mal ganz abgesehen von dem derben ziehen zur Seite des Lenkrades!

Arza
17.05.2007, 21:18
ja also ich habs so gemacht ..erstmal zur achsvermessung und dann zum tüv natürlich ..Weil wie schon der CRX_Fan beschrieben hat ,dass sich dir Reifen ungleichmäßig abfahren können und damit is natürlich keinem geholfen.

pLoTz
23.05.2007, 16:14
am wenigsten dir in einer extremen fahrsituation. denke aber, das thema hat sich mittlerweile erledigt.

Momohenning
23.05.2007, 18:12
nur mal so am rande.
ist es möglich die spurstangenkontermuttern noch zu lösen bei einem ed9 die seit jahren nicht bewegt wurden?
irgendwelche tips vor dem ersten versuch? rostlöser tage vorher und immer wieder ist klar.

CRX_Fan
23.05.2007, 20:23
nur mal so am rande.
ist es möglich die spurstangenkontermuttern noch zu lösen bei einem ed9 die seit jahren nicht bewegt wurden?
irgendwelche tips vor dem ersten versuch? rostlöser tage vorher und immer wieder ist klar.

die bekommen ja kaum Drehmoment, ging beimir bis jetzt immer ohne ANstrengung ab...wenn sie nicht wollen, Verlängerung oder Drehmo! :)

nighthawk117a
15.06.2007, 09:36
hi werd jetzt doch "nur" federn machen!
da es wohl mein kollege der bei vw gelernt hat machen wird hat er mich

fragen lassen ob beim federnwechsel schrauben neu müssen ?
wenn ja welche!

und es werte zum festziehen der schrauben gibt?!

Momohenning
15.06.2007, 09:46
werde bei mir auch vorerst nur federn rein machen.
und dann werden die seriendämpfer geritten bis sie tot sind und dann gibts konis.
schrauben hinten für die untere dämpferbefestigung müssen evtl neu wenn sie beim lösen abreißen

CRX_Fan
15.06.2007, 09:48
hi werd jetzt doch "nur" federn machen!
da es wohl mein kollege der bei vw gelernt hat machen wird hat er mich

fragen lassen ob beim federnwechsel schrauben neu müssen ?
wenn ja welche!

und es werte zum festziehen der schrauben gibt?!

Die oberen Beiden selbstsichernder Muttern am Dom sollten neu, und die Schraube der Federgabel...hab ich bis jetzt nie gemacht, immer nur Loctite rein und gut.

Drehmoment kriegen die kaum, wichtiger ist, das man erst anzieht und unter Belastung dann festzieht, das wird der Mech aber wissen!

nighthawk117a
16.06.2007, 09:54
also hast du die schrauben beim federbein neugemacht oder nicht?

werd aus der satzstellung nicht schlau 8)