Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Free Air Woofer im Ej9

  1. #1

    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    927

    Standard Free Air Woofer im Ej9

    Hi

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Soundanlage im ej9....das auto ist hinten komplett leergeräumt und hat einen Überrollbügel verbaut!!

    würede das funktionieren wenn ich bei der rücksitzbank, wo man normal den a**** drauf hat also über der Benzinpumpe,eien platte hinbauen würde(ledern oder überziehen lassen und verschönern)und dort einen oder vl zwei Free Air Woofer draufschrauben würde!!

    Würde ich da nen Druck zusammenbringen oder sind die oder der woofer mit dem Volumen überfordert??

    Hat vl jemand ähnliche Lösungen auf die Art?? Reserveradmulde ist vorerst ausgeschlossen...

  2. #2
    HP- und Warp-Engineer
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    das Berg'ische Land
    Beiträge
    10.029
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Kannst du nicht einfach eine Kiste ins Auto stellen und am Käfig festschnallen? Weil die Freeair Lösung ist definitiv keine!
    "da waren sein nerven mit dem latein am ende" diese kaminskis

  3. #3

    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    927

    Standard

    können schon.....nur die optik is dann ja nicht so besonders!!

    Mit free air ist nichts zu machen??

  4. #4
    Avatar von Dr.db
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    219

    Standard

    Nein!

    Freeair = undefiniertes (eher geschl.) Volumen

    Allerdings ist für Freeair eine Schallwand erforderlich, die die Luft vor und hinter der Membran trennt.
    Ansonsten gibt es einen "elektrischen Kurzschluss"; der löscht dann die (tiefen) Frequenzen aus.

    In der Praxis heißt das: Schallwand muss also entweder die beiden Membranseiten voneinander komplett trennen oder länger als die Wellenlänge sein. Bei Tiefbass hieße das > 2 meter



    Da du komplett Leergeräumt hast, fehlt nun garantiert die Hutablage und Rückbank!?
    Dann kannste Freeair zu 100% vergessen!

  5. #5
    HP- und Warp-Engineer
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    das Berg'ische Land
    Beiträge
    10.029
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Naja, die Trennung durch eine Schallwand ist eine Möglichkeit. Die Trennung durch einen ausreichenden Abstand zwischen Rückseite der Membran und der ersten schallreflektierenden Fläche muss groß genug sein, damit es zu keinem akustischem Kurzschluss kommt. Ist aber im Auto auch nicht möglich. Von daher: Free Air is nich.

    Man könnte da noch etwas tiefer in die Materie gehen (Thema: Schnelle- und Druckwandler), aber das erspare ich mir und euch jetzt mal
    "da waren sein nerven mit dem latein am ende" diese kaminskis

  6. #6

    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    927

    Standard

    Hab mir eine Kicker Kiste geholt....die macht schon richtig bums

    Das mit dem Free Air wäre ja wie ihr sagt nichts ordentliches geworden...

  7. #7
    1.111 - poste nichts mehr Avatar von DrKBoT
    Registriert seit
    25.02.2009
    Ort
    Bei Muddi
    Beiträge
    1.126

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.db Beitrag anzeigen
    Ansonsten gibt es einen "elektrischen Kurzschluss"
    Akustischen, elektrisch wäre übel

  8. #8
    Avatar von Dr.db
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    219

    Standard

    Beides nicht schön, aber in dem Fall wärs natürlich der akustische....

Ähnliche Themen

  1. [ebay] 3x Oldschool Subwoofer Free-Air Pioneer 400-450W
    Von CRX_Fan im Forum [Biete/Suche] alles AUSSER Fahrzeuge und Teile
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 20:53
  2. Cold Air im EJ9
    Von Nebokat im Forum 95-2001
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 14:46
  3. Free Air Subwoofer und jetzt das große ? :)
    Von BerlinPhantom im Forum Car Hifi & Multimedia
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 08:32
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 19:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •