Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Fifth Gear - Megane Renaultsport 250 Cup

  1. #1
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard Fifth Gear - Megane Renaultsport 250 Cup

    Hat den jemand schon mal gefahren oder sich schon mal genauer erkundigt?
    Find den recht interessant...

    http://www.youtube.com/watch?v=7zMH1...layer_embedded

  2. #2
    Avatar von Accord Type X
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    East Germany
    Beiträge
    5.382

    Standard

    Motor,Bremsen,Sitze und Optik sind voll
    Nur die Tachoeinheit gefällt mir nicht.Aber man kann nicht alles haben.

  3. #3
    Nightmare of the Idiots!
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    1.551

    Standard

    Ist so ganz toll. Vor allem Sportversion ohne Schnickschnack und diff günstiger. 93er Hub und das es ein Frnazose ist und natürlich wieder nur Verbundlenkerachse sind die momentan eizigen Kritikpunkte die mir einfallen.

  4. #4
    Nightmare of the Idiots!
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    1.551

    Standard

    Oh wie fein das man in Deutschland anscheinend wieder eine andere Preispolitik hat:

    In England sieht das so aus:

    Renaultsport 250 Cup: £23,160.00Renaultsport 250: £24,160.00
    Renaultsport 250 with Cup Chassis and Recaro Pack: £26,060.00

    In Deutschland sieht das so aus:

    Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. Überführung 26.650,00 € inkl. MwSt.
    Cup Paket 1600 euro extra

    Warum diese verschiedene Preispolitik

  5. #5

    Standard

    Weil man in D eben zulangen kann und die Leute bezahlen,
    sollten wir doch langsam gewöhnt sein


    Zum Auto ich finde den nicht schlecht ist eine echte Alternative zum civic

  6. #6
    Nitemare1
    Gast

    Standard

    HOT!

  7. #7
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Hat da jemand genauere Fakten/Daten zum Motor?

  8. #8
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Zitat Zitat von feiny Beitrag anzeigen
    Hat da jemand genauere Fakten/Daten zum Motor?
    Vierzylinder-Turbo garantiert Top-Fahrleistungen

    Für den Einsatz im Mégane Coupé Renault Sport entwickelten die Spezialisten von Renault Sport den aus dem Vorgänger-Modell bekannten 2,0-Liter-Turbobenziner intensiv weiter. Der Vierzylinder mobilisiert in seiner jüngsten Ausbaustufe 184 kW/250 PS bei 5.500 1/min. Das maximale Dreh moment von 340 Nm steht ab 3.000 1/min bereit. Die Renault Sport-Ingenieure erreichten diese exzellen ten Werte unter anderem durch eine Steigerung des Ladedrucks von 0,95 auf 1,25 bar, modifizierte Einlasskanäle sowie verstärkte Kolben und Pleuel. Darüber hinaus erhielt der kraftvolle Turbo motor einen neuen Ladeluftkühler und natrium gekühlte Ventile.

    In Verbindung mit dem eng abgestuften 6-Gang-Schaltgetriebe garantiert der Vierzylinder souveräne Fahrleistungen auf dem Niveau eines 3,0-Liter-V6-Motors bei deutlich geringerem Verbrauch: Er beschleunigt das Mégane Coupé Renault Sport in 6,1 Sekun den von 0 auf 100 km/h und ermöglicht 245 km/h Höchstgeschwin digkeit. Trotz der herausragenden Fahrleistungen beschränkt sich der Kraftstoff konsum auf 8,4 Liter Superbenzin pro 100 Kilo*meter . Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 195 Gramm pro Kilometer.
    Nichts neues aber altes modifiziert, was ja nicht schlecht sein muß

  9. #9
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Zitat Zitat von Carlos Beitrag anzeigen
    Ist so ganz toll. Vor allem Sportversion ohne Schnickschnack und diff günstiger. 93er Hub und das es ein Frnazose ist und natürlich wieder nur Verbundlenkerachse sind die momentan eizigen Kritikpunkte die mir einfallen.
    Ich find die preispolitik ganz gut.
    Üblicherweise würde man sonst für weniger mehr zahlen.

    Zitat Zitat von Carlos Beitrag anzeigen
    Oh wie fein das man in Deutschland anscheinend wieder eine andere Preispolitik hat:

    In England sieht das so aus:

    Renaultsport 250 Cup: £23,160.00Renaultsport 250: £24,160.00
    Renaultsport 250 with Cup Chassis and Recaro Pack: £26,060.00

    In Deutschland sieht das so aus:

    Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. Überführung 26.650,00 € inkl. MwSt.
    Cup Paket 1600 euro extra

    Warum diese verschiedene Preispolitik

    Weil wir es haben...
    Man bedenke...die 26650€ kostet die grundausstattung.
    "Normal" konfiguriert kommt man auf gut 30000€.

  10. #10
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Das liest sich aber echt lecker gerade bei dem Preis... muss doch mal in so nem Baquet Laden rein schauen, wollt eh mal diesen 200 ps Clio mal anschauen... da gibts doch auch so ein Ding ohne alles mit richtig Bums oder?

  11. #11
    Nightmare of the Idiots!
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    1.551

    Standard

    Mir scheint die haben den aktuellen Hochdrehzahlmotor aus dem Clio RS 2,0 201Ps mit turblodader und anderen Kolben und Pleulen modifiziert.

    Also könnte man meinen das da sogar noch Potential drinsteckt. Ob das auf Dauer hält ist eine andere Frage. Wenn man das mit den 4 Jahren Grantie drehen kann ist das aber schon wieder ok.

    Ein Arbeitskollege ist die kleinen Sportmodelle von Renault in den letzen Jahren mal gefahren. Hatte aber wohl öfter Elektronikprobleme.Er sagte das er sowas außerhalb der garantiezeit nicht fahren wolle.

    Aber was olls inzwischen sparen ja die Hersteller überall. Deshalb ist es schwierig die Langzeitqualitäten einzuschätzen.
    Um genaueres zu sagen muss man mal so ein auto Probefahren und vor Ort genauer unter die Lupe nehmen.

    @bks: mit der Politik ist es noch ein bisschen anders. So gesehn kriegts Du in Deutschland eine Version. Du kannst wohl für 1600 das Cup Paket buchen. In England ist das aber anders. Da wird die Sache in 3 Versionen geführt.

    Schau Dir das mal an:

    http://www.renaultsport.co.uk/roadca...n/Default.aspx

    http://www.renaultsport.co.uk/roadca...s/Default.aspx

    http://www.renaultsport.co.uk/roadca...a/Default.aspx

    Und von Citroen gibts demnächst auch nochmal eine kleine Knallbüchse:

    http://www.auto-motor-und-sport.de/n...3-1715159.html
    Geändert von Carlos (28.03.2010 um 22:31 Uhr)

  12. #12
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2

    also die 2 Kisten sind Wirklich sehr Interessant... fahrdynamisch gibt es aktuell fast nichts zu dem Preis am Markt

  13. #13
    Nightmare of the Idiots!
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    1.551

    Standard

    Ich hab mir das auch schon ausgemalt. Der 93er Hub und Hochdrehzahl beim clio haben mich abgeschreckt. Der Turbo im Megane dreht aber nicht so hoch deshalb sehe ich das da nicht als Problem.

    Was mich beim Clio noch gestört hat. Ich hatte letztens mit meinen 190PS EG6 das Vergnügen mit dem aktuellen Clio sport 201 PS auf der Autobahn anzulegen 3.4.5 Gang bis Tacho 210 und der war leider trotz 10PS und mehr Hubraum komischerweise nicht schneller.

    Mal als Vergleich zum Integra da ich mit dem aktuellen EG6 ungefähr auf dem Level bin.

    http://www.zeperfs.com/duel2937-176.htm
    Geändert von Carlos (28.03.2010 um 22:43 Uhr)

  14. #14
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Nuja 200ps, 2 Liter Hubraum, "nur" 215nm Drehmoment auf rund 1280kg sind geradeaus eben nicht gerade als "schnell" zu bezeichnen... ist irgendwo auf EP3 Level im Serientrimm.... aber diese Autos leben eben von der Fahrdynamik und die soll angeblich Top sein. Ich glaub ich will so ein ding doch mal Probefahren.

  15. #15
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Zitat Zitat von Carlos Beitrag anzeigen

    @bks: mit der Politik ist es noch ein bisschen anders. So gesehn kriegts Du in Deutschland eine Version. Du kannst wohl für 1600 das Cup Paket buchen. In England ist das aber anders. Da wird die Sache in 3 Versionen geführt.

    Schau Dir das mal an:

    http://www.renaultsport.co.uk/roadca...n/Default.aspx

    http://www.renaultsport.co.uk/roadca...s/Default.aspx

    http://www.renaultsport.co.uk/roadca...a/Default.aspx

    Und von Citroen gibts demnächst auch nochmal eine kleine Knallbüchse:

    http://www.auto-motor-und-sport.de/n...3-1715159.html
    DAS ist scheisse...!Bin von dem beitrag ausgegangen...
    Scheint in D nicht erwünscht zu sein.
    Auf die DS3 probefahrt warten mein vater und ich nun auch schon seit der vorstellung.
    Momentan gib es nur die 150PS variante doch wir sind dennoch gespannt.

    Ohne garantie würde ich aufgrund mehrerer schlechter erfahrungen würde ich auch kein PGA auto mehr kaufen.
    Selbst mit zusatztgarantie muß man ja noch streiten...

    Ich muß sagen das der clio aufgrund des saugermotors für mich nicht interessant ist.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •