Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 60

Thema: Erfahrungsbericht: Federal 595RS-R

  1. #31
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Abwarten..., beim RSR595 wurde anfangs auch gesagt "ist viel besser als der R888..." und nu isser nicht mal ansatzweise auf dem Level des Toyo. Es wird bei neuen Sachen immer viel zu viel positives gesagt ihne das wirklich jemand nen verwertbaren Vergleich hat. Mit der Aussage "VIEL direkter" oder "VIEL besser" wäre ich vorsichtig, so schlecht ist der R888 nicht, im Gegenteil, es ist ein top direkter und steifer Semi. Im Vergleich zum RSR595 ne ganz andere Welt, und da wurde Anfangs auch gesagt das er besser ist oder auf dem gleichen Level fährt.

    Man sollte auch die Mischungen vergleichen, R888 in GG mit FZ201 in hart, nicht in soft oder medium etc.. Mich würden Rundenzeiten am gleichen Fahrzeug und gleichen Setup interessieren, dann kann man Schlüsse ziehen, vorher nicht. Wenn der FZ201 SOO viel besser sein soll, müsste er an allen anderen Semis vorbei ziehen weil der R888 nur paar Zehntel hinter Michelin Pilot Cup und Kumho V70 rangiert und das kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Abwarten was die Zukunft an Wahrheit bringt.

  2. #32
    nationzero.de
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    5.668

    Standard

    Der Federal RSR595 fällt für mich nun def. aus. Hab mir den Reifen beim Kay mal angeschaut und die quer Risse sind übel. Kann man ja richtig mit dem Fingernagel anheben den Gummi ^^

    Sowas kommt mir nicht aufs Auto ^^

  3. #33
    e.V. Mitglied Avatar von HondaTestDriver
    Registriert seit
    27.10.2003
    Ort
    47445
    Beiträge
    7.968

    Standard

    Die FZ201 sind auf einem Wagen in exakt der gleichen Größe und Mischung (Mittel) montiert, in der vorher die R888 gefahren wurden, von daher kann man schon von Vergleichbarkeit reden.
    Weiterhin würden die Besitzer von Rent4Ring nicht die Reifen ihrer kompletten Flotte auf den FZ201 umstellen, wenn sie nicht davon überzeugt wären.

    Ich hab für dieses Jahr noch einen Satz R888 in meiner Größe bekommen, werde aber nächstes Jahr auf jeden Fall FZ201 antesten...

  4. #34
    nationzero.de
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    5.668

    Standard

    Preise vom FZ201 wären interessant und ob sie nur über Pro Track zu haben sind ...

  5. #35
    e.V. Mitglied Avatar von HondaTestDriver
    Registriert seit
    27.10.2003
    Ort
    47445
    Beiträge
    7.968

    Standard

    offizielle Preise werden wohl erst im nächsten Frühjahr genannt, angeblich sollten sie ca. 10% teurer als R888 in der selben Größe sein.

  6. #36
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von HondaTestDriver Beitrag anzeigen
    Die FZ201 sind auf einem Wagen in exakt der gleichen Größe und Mischung (Mittel) montiert, in der vorher die R888 gefahren wurden, von daher kann man schon von Vergleichbarkeit reden.
    Weiterhin würden die Besitzer von Rent4Ring nicht die Reifen ihrer kompletten Flotte auf den FZ201 umstellen, wenn sie nicht davon überzeugt wären.

    Ich hab für dieses Jahr noch einen Satz R888 in meiner Größe bekommen, werde aber nächstes Jahr auf jeden Fall FZ201 antesten...
    Nur das beim FZ201 Medium UTQG 60 ist und beim R888 100 (TW). Das ist fast die Hälfte weicher, klar das er da bissl mehr Grip bietet, wird aber dadurch sicher nicht länger halten.

    Rent4Ring haben gute Konditionen von Federal und deswegen die Flotte umgestellt, das ist Werbung und klar das die kein schlechtes Wort drüber verlieren, ist wie mit allem neuen wie ich oben schon sagte, darauf geb ich (erstmal) nix.

    Beim Kumho V70 gibts die mittlere Mischung auch in K60 und die harte in K90, das ist schon ein guter Unterschied, von daher sollte man den FZ201 mit dem R888 in GGG vergleichen damit es vergleichbar ist.

    Wie gesagt, ich warte erstmal ab, beim RSR595 haben sie auch anfangs alle geschrien "oh wie toll" und jetzt gibts viel Negatives. Es muss ja nicht am Grip selbst liegen, wenn die Qualität genauso "toll" ist wie beim RSR595..... Die Zeit wirds zeigen, vorher kauf ich sowas auf keinen Fall.

    Ich kann mich noch an nen Text bei Pro-Track errinnern, in dem auch einer beschreibt das er mit dem RS595 genauso schnell ist wie mit dem R888 und das der Reifen nicht wegknickt.... Was sagt uns die Zeit die ins Land gegangen ist, er ist einiges langsamer als der R888 und knickt extrem weg, er ist weicher in den Flanken als ein Hankook RS2. Also wie gesagt, abwarten und Tee trinken.

    Und BTW: Wenn die Preise 10% über dem R888 sind, dann kauf ich doch lieber den Kumho V70, der ist 10% günstiger als der R888 und bietet in der K60 Mischung noch mehr Grip, also ist der dann doch auch ne Option, warum versucht dann den keiner, weil er nicht so cool aussieht?!?
    Geändert von ROVA (30.08.2011 um 16:09 Uhr)

  7. #37
    e.V. Mitglied Avatar von HondaTestDriver
    Registriert seit
    27.10.2003
    Ort
    47445
    Beiträge
    7.968

    Standard

    Wo ist denn der V70 günstiger als der R888`?

    Ich wollte ursprünglich den V70 ausprobieren, aber nachdem ich im direkten Bekanntenkreis mehrere V70 mit gerissenen Flanken gesehen hab, hab ich mir lieber die R888 bestellt...

  8. #38
    iPhone App ringSPEED Avatar von Othello
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.241

    Standard

    Ich wollte mir eigentlich morgen den V70 bestellen in 205/40 aber leider hat er nur einen Lastindex von 80 und der Civic braucht mindestens 84! Mal sehen ob es jetzt doch die (eigentlich zu grossen) 215/45 werden...

  9. #39
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von HondaTestDriver Beitrag anzeigen
    Wo ist denn der V70 günstiger als der R888`?

    Ich wollte ursprünglich den V70 ausprobieren, aber nachdem ich im direkten Bekanntenkreis mehrere V70 mit gerissenen Flanken gesehen hab, hab ich mir lieber die R888 bestellt...
    Die Kumho V70 haben ne sehr steife Flanke, wenn man beim Aufziehen nicht bissl trickst oder weiß wie mans macht, bekommt man leichte Einrisse die auf der Strecke dann weiter reißen und schon hat man den Salat. Der Reifen ist aber, wenn man alles richtig macht, problemlos und seit Jahren in der Rallyszene im Einsatz. Hab noch keinen gesehen der damit Probleme hatte.

    Hier z.B isser günstiger...
    http://www.renn-reifen.de/index.php?...2=35&value3=18
    Geändert von ROVA (30.08.2011 um 22:41 Uhr)

  10. #40
    e.V. Mitglied Avatar von HondaTestDriver
    Registriert seit
    27.10.2003
    Ort
    47445
    Beiträge
    7.968

    Standard

    Ok,

    das mit den Flanken wusste ich nicht, d.h. wenn dann würde ich jemanden brauchen, der genau weiss, wie er diesen Reifen aufzuziehen hat...

    Komisch in der Größe ist er wirklich günstiger als der R888, in 205/50R15 ist er das nicht.
    btw.: das ist der teuerste Reifenshop, den ich so kenne

  11. #41
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Ja, kann sein das der Shop teuer ist, aber in allen für mich selbst interessanten Größen ist der Kumho rund 20€ günstiger.

    Und ja, bei dem Reifen solle man nicht mit dem "Brecheisen" rumziehen das er über die Felge geht, man sollte ihn leicht reindrücken und dann nur mit dem Eisen umziehen. Aber das machen die wenigsten, die meisten ziehen an dem Reifen das er drüber geht, das tut schon beim hinkucken weh. Ist ähnlich bei Runflat Reifen, nur das die nur zweilagige Seitenwände haben und nicht drei oder vier sogar.

  12. #42
    nationzero.de
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    5.668

    Standard

    soviel zum RS595 -> Karkasse gebrochen.... mal aus dem Touriforum übernommen.



    Geändert von *micha* (01.09.2011 um 15:30 Uhr)

  13. #43
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Chinaware!! Ich weiß schon warum ich die Finger davon lasse.

    Ich verstehs nicht. Nen Landwind oder Brilliance würde hier auch keiner fahren wollen, auch wenn er 4 Zonen Klima, Navi mit 12" Display, Bi-Xenon, Leder und sonst alles drin hat, und das zum Preis von 20t€. Keiner würde den kaufen, egal was drin und dran ist und wie günstig er dafür ist. Jeder würde sagen, nene, Crashtest Flop, Qualität Flop. Aber wenn er nen 400PS V8 drin hätte, würden alles über die restlichen Mängen hinweg sehen, "das geht schon...". Verblendet von der Leistung und Ausstattung, so ists auch bei anderem China/Taiwan Billigschrott.

  14. #44
    iPhone App ringSPEED Avatar von Othello
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.241

    Standard

    Agreed!!!

  15. #45
    RICE President Waschbär
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Din-Town
    Beiträge
    3.378

    Standard Warnung vor Federal RSR 595 Reifen

    Tach Männer,

    muss leider die im Netz stehende Warnungen bestätigen - Meine Reifen sind nun 4 Monate alt und habe sie nur einmal 25 Minuten
    in Zandvoort auf dem Track gut strapaziert. Der rechte Vorderreifen ist einmal quer gerissen, der linke sieht auch schlecht aus.

    Das Geld hat sich NICHT gelohnt ( @Alf: Jaja, hätte auf Dich hören sollen)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •