Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: b18c6 motortuning kann mir jemand rat geben

  1. #16
    Avatar von Ee9erfurt
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    116

    Standard

    Also ihr meint ist kein problem mit den nocken? Habt ihr da die oem nockenwellen räder oder die zum einstelllen?

  2. #17
    Knowledge is Power
    Registriert seit
    28.03.2005
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    7.096

    Standard

    eine solche nockenwelle sollte mit den normalen nockenwellenrädern leistung und drehmoment liefern.

    durch verstellbare nockenwellenräder und entsprechendes tuning kannst du dann das leistungsband hin und her schieben, in einem gewissen spielraum.

    mit 0° phasenverschiebung (also serienphase) wird man auch mit verstellbaren nockenwellenrädern keine verbesserung erleben.

    sie sehen aber schöner aus

    gruß Lukas

  3. #18
    Avatar von Ee9erfurt
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    116

    Standard

    Achso ok ich dachte immer das ist um die einstellen zu können das der motor zb besseren leerlauf hat aha aha aha wieder was dazu gelernt :-)

  4. #19
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Schreib erstmal dein ganzes Setup, also erstmal die Teile, die abgasseitig schon im Sol sind. Und welchen Intake du fahren willst.

    Zu den Teilen. Ansaugbrücke und Drosselklappe sind meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
    Die Wellen sind auch sehr gut und da du die passenden Federn und Teller hast gibt es da auch keine Probleme.

    Und abstimmen würde ich das ganze defenitiv!!! Sonst wäre es schade um die teueren Nocken.
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  5. #20
    Avatar von Ee9erfurt
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    116

    Standard

    naja bis jetzt hab ich sport kat 60er mittelschaller aber leider 52er mohr endschaller wenn du das meinst naja und krümmer weis ich noch nicht welchen genau obs so nen billiger von rsr oder dann dc aber ich tendiere eher zu dc... also du meinst auch dass das mit der drosselklappe quatsch ist!? ich bin halt schwer am überlegen wegen den nocken ich denke mal es wird dann sicher nen problem sein wenn man später mal auf turbo umbauen will...

  6. #21
    Knowledge is Power
    Registriert seit
    28.03.2005
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    7.096

    Standard

    nö, kein problem, nur mehr leistung, weil längere öffnungszeiten.

    ich empfehle aber sich erstmal darüber gedanken zu machen ob ein turbo in frage kommt oder nicht, denn entsprechend sollte man auch planen, was man macht.

    gruß Lukas

  7. #22

    Standard

    also ich würd die kohle von der s2 asb sparen und für nen ordentlichen FK ausgeben... kannst ja immernoch deine originale asb bearbeiten lassen und dann evtl. den kopf gleich mit...

  8. #23

    Standard

    150km südlich von dir wohnt feiny

    nur mal so am rande

  9. #24
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Und die Gradls sind auch nicht weiter weg...
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  10. #25
    EE9 #333 Avatar von richi
    Registriert seit
    18.01.2003
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.637

    Standard

    Naja ein Stückchen weiter ist's schon

    Aber im Grunde haben meine Vorredner alle Recht...

    Als erstes musst du dir im Klaren sein, was du später mal haben möchtest: Sauger oder Turbo

    Für einen Sauger musst du erstmal die Verdichtung erhöhen, damit die Tuner Stage2 Nockenwellen ihre Leistung entfalten können. Hier gibt es von günstig bis teuer verschiedene Möglichkeiten (eine dünnere Kopfdichtung, den Kopf planen oder eben andere Kolben; für die ersten beiden Varianten sind verstellbare Nockenwellenräder allerdings von Vorteil).
    Dazu einen ordentlichen Fächerkrümmer, die originale ASB belassen (je nach Budget auch bearbeiten lassen) und evtl die originale Drosselklappe vergrößern um das Ansprechverhalten zu verbessern. Dann noch eine ordentlich umgebaute ITR Airbox um das Ganze abzurunden.

    Für einen Turbo solltest du mit der Verdichtung runter, was im besten Fall eigentlich nur durch andere Kolben zu lösen ist. Und dann wären die Skunk2 Tuner Stage2 im Grunde auch die falschen Nockenwellen. Hier dann lieber B18C4 Nockenwellen für ein mildes Setup oder eben gleich Skunk2 Pro1. Aber über Turbos wissen hier andere besser bescheid...

  11. #26
    Avatar von Ee9erfurt
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    116

    Standard

    Hmm ok ok das klingt ziehmlich gut.. aber mal ne andere dumme frage :-) wenn turbo wer wäre da zu empfehlen bht?

  12. #27
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Zitat Zitat von Ee9erfurt Beitrag anzeigen
    Hmm ok ok das klingt ziehmlich gut.. aber mal ne andere dumme frage :-) wenn turbo wer wäre da zu empfehlen bht?


    Ich lehn mich jetzt einfach mal zurück und genieße wärend andere posten.
    Und bitte bleibt sachlich, sonst kommt hier der große Besen durch, oder ein Schloß davor!
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  13. #28
    Knowledge is Power
    Registriert seit
    28.03.2005
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    7.096

    Standard

    BHT ist hier im forum nicht mehr unterwegs.

    die hier vertretenen tuner tuen sich letzlich nicht viel, egal ob nun Turbotoy, MKR oder eg4 oder wer hier sonst noch turboumbauen/tuning anbietet.

    letzten endes ist es frage des geldes und des vertrauen.

    alle hier tunen mit bestem wissen und gewissen, die einen sind teurer, die anderen etwas günstiger, die einen nutzen ein kommerzielles system mit zusätzlicher elektronik (hondata S100/300 oder Neptune RTP) oder eines ohne.

    empfehlenswert ist es mal mit allen zu sprechen und dabei nicht auf einige km strecke achten. das macht letzten endes den kleinsten finanziellen unterschied aus. mit der tuner musst du dich unterhalten können, mit ihm musst du klar kommen, er muss ein setup für DICH planen und auf DEINE bedürfnisse eingehen. sonst ist's murks.

    gruß Lukas

  14. #29
    Avatar von Ee9erfurt
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    116

    Standard

    ja auf die km kommts mir auch nicht an wo ich den dann hin bringe haupsache preis leistung stimmt denk ich mir mal...

  15. #30
    Avatar von FBR-Racer
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    178

    Standard

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen


    Ich lehn mich jetzt einfach mal zurück und genieße wärend andere posten....
    ... schnell noch Popcorn geholt - könnt ne lange Nacht werden

    ne - mal Spass bei Seite gelassen, die wichtigen Dinge auf die Du achten solltst wurden Dir ja bereits von meinen Vorrednern bereits gesagt.
    Für mich war der wichtigste Grund: Vertrauen und das die Jungs verstehen worauf ich Wert lege.
    Sicher bin ich was das angeht ehr einer der etwas ausgefalleneren Kunden (http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=142617 ), aber genau das ist der Punkt den ich meine.

    Wir haben uns gemeinsam viele Stunden zusammengehockt - besprochen - beratschlagt und letztendlich eine Lösung für meine Bedürfnisse und Wünsche gefunden.
    Die Möglichkeit Kevin´s Auto auf der Rennstrecke frei bewegen zu können ( so wie an diesem Wochenende bei den OTT´s ) um live zu erfahren, wozu die Jungs in der Lage sind auf die Beine zu stellen, bestätigt mich immer wieder in meiner Entscheidung mit MKR Motorsport ( www.mkr-turbo.de ) den richtigen Weg zu gehen.

    Zitat Zitat von SPY#-2194 Beitrag anzeigen


    ...Und bitte bleibt sachlich...
    ...ich hoffe sachlich geblieben zu sein



    Solltest Du noch weitere Fragen haben darfst Du Dich auch gern per PM an mich wenden.

    Gruß

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •