Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: BB3 springt manchmal nicht an

  1. #1

    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Limbach-Oberfrohna
    Beiträge
    12

    Standard BB3 springt manchmal nicht an

    Hallo,

    vorgestern ging mir während der Fahrt die BrakeControl Leuchte, die Handbremsleuchte und kurz darauf die ABS Leuchte an. Erstmal nur an defekte Lampe gedacht, da er normal fährt. Nach Hause gefahren abgestellt und dann wollte ich gleich nochmal kurz umparken um zu gucken welche lampe und da ging es los...Auto startete nicht. 2-3 Mal probiert, Anlasser dreht auch, aber es geht gar nix los, beim 4. mal gings plötzlich wieder, alles wie immer. Alle Lampen funktionieren. Heut früh zur Arbeit und Nachmittag wieder heim, alles iO. Dann aufm Parkplatz vom Supermarkt wieder der selbe Mist, wieder 3 mal nix losgegangen und beim 4. mal problemlos.
    Zu Hause Fehlercode ausgelesen:
    ABS Leuchte geht aus und blinkt dann 2x kurz, 1x lang - Motorleuchte ist dauerhaft an

    Während der Fahrt leuchtet allerdings jetzt keine der Lämpchen....

    Was kann das sein?
    Danke schon mal für eure Hilfe
    Geändert von Chavez82 (23.09.2011 um 18:24 Uhr)

  2. #2
    jetzt mit 3UZ-FE V8 Avatar von EG3|aCiD
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    3.668

    Standard

    So wie das klingt würde ich mal anfangen Masseverbindungen in der Nähe vom Steuergerät und im Motorraum kontrollieren.

  3. #3
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Hauptrelais hatten wir doch schon vor längerem mal gemacht, oder? Das kanns dann schonmal nicht sein. Fehlercode 21 ist Störung im Handbremsschalter. Wie schaut der Stand der Bremsflüssigkeit aus?
    Aus dem Alter bin ich raus.

  4. #4

    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Limbach-Oberfrohna
    Beiträge
    12

    Standard

    Hauptrelais haben wir nichts gemacht, bis jetzt ging ja alles, außer das ab und an die Belechtung von der Heizung/Lüftungssteuerung ausfällt, aber das is was anderes...Bremsflüssigkeit schau ich nachher nochmal nach. Aber sowohl die Bremsflüssigkeit als auch der Fehler im Handbremsschalter hat doch nichts damit zu tun, dass der net anspringt, oder?

  5. #5
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Neee, das ist dann mit Sicherheit das Hauptrelais!
    Aus dem Alter bin ich raus.

  6. #6
    Benutzertitel Avatar von LSK
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Hauptrelais macht sich auch gerne bemerkbar, wenn der der Innenraum des Wagens heiß ist -> Probleme, wenn kalt ist -> keine Probleme

    Müßte unten links im Fußraum sitzen, bau es aus und löte die Lötstellen einfach nach!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •