kann mir das mal bitte jmd erklären?
![]()
kann mir das mal bitte jmd erklären?
![]()
edit2
Geändert von Awake (09.12.2011 um 12:55 Uhr)
Jott ist keine Maßeinheit.
Mir wurde letztens erklärt, das es das Ziel ist, den unteren Querlenker im stand Waagerecht, bis leicht nach unten geneigt zu bekommen, damit beim Einfedern mehr Sturz erzeugt wird.
Sturz während der Fahrt variieren
Es gibt aber auch Verstellmechanismen, die während der Fahrt den Sturz je nach momentaner dynamischer Anforderung variieren. Diesen Job erledigen zum einen unterschiedlich lange Querlenker – oben kürzer, unten länger. Somit steigert sich der negative Sturzwert abhängig vom Einfederweg. Überdies nimmt der Nachlaufwinkel Einfluss, weil dadurch auch Lenkbewegungen auf die Sturzveränderung einwirken. Dies geschieht durch die nach hinten geneigte Lenkachse (= Nachlauf, siehe Kasten links). Durch das konstruktive Einbeziehen dieser Parameter kommt man relativ nahe an das Optimum heran, bei Geradeaus- und bei Kurvenfahrt immer eine möglichst große wirksame Fläche des Reifengummis auf dem Asphalt zu halten.
Such mal nach Rollzentrum und lies alles darüber was du im Internet finden kannst. Dann weisst du auch, warum extreme Tieferlegungen fahrtechnisch kompletter Mist sind.
Bernhard
na das extreme tieferlegungen mist sind is mir selber auch klar![]()
hat ja aber auch nix mit dem thema zutun
also soll das rollzentrum damit mehr in die nähe des schwerpunktes gerückt werden?
hmm dann les ich das so das damit aber die sturveränderung eher auch minimiert werden soll?! oder hab ich nen falschen artikel gelesen ?
Mit einer Aufrichtung des Achsschnekls reduziert man den negativen Sturz.. montiert man das Kit an ne OEM Achse ohne Tieferlegung .. hat man sogar POSITIVEN SturzDas für alle negativen unter euch, die Lösung Sturz an der VA ohne Sturzversteller am oberen Querlenker zu beseitigen.
Geändert von Flo2u (10.12.2011 um 09:26 Uhr)
Hauptsächlich bringt es das Rollzentrum näher zum Schwerpunkt. Der Schwerpunkt übt auf das Rollzentrum ein Drehmoment aus, das die Karosserie schwanken lässt. Nachdem Drehmoment Kraft mal Hebelarm ist so ist es klar, dass das Rollzentrum so nahe wie möglich am Schwerpunkt sein muss. Die Kraft die ausgeübt wird ist die Zentrifugalkraft die im Schwerpunkts angreift. Der Hebelarm der Abstand zwischen Rollzentrum und Schwerpunkt.
Finde es gut, dass so etwas im Forum diskutiert wird. Das wird nämlich von den meisten total vernachlässig, ist aber sehr wichtig.
Bernhard.
Sry für OT aber sicher interessant für einige: Hast das im Programm Feiny?!
ich möchte mehr erklärungen, das mir alles noch etwas spärlich hier... am besten mit skizzen![]()
versteh es ja, aber sind ja nicht alle so pfiffig wie ich![]()
Weiß jemand welche davon beim EE 9 passen?
Lesezeichen