Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: klima steuereinheit in ein bb2 ohne klima?

  1. #1
    Avatar von Bieber89
    Registriert seit
    19.03.2012
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    33

    Standard klima steuereinheit in ein bb2 ohne klima?

    abend kollegen.
    hab da eine frage...
    passt die klima steuereinheit ohne probleme in meinen bb2 ohne klima??? optisch gefällt mir die steuereinheit besser... und theoretisch müsste ja alles passen (stecker usw). natürlich bis auf die klima funktion.
    wäre cool wenn da jemand ne gute auskunft für mich hätte
    mfg Bieber

  2. #2
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Nur weil da ein Knopf mehr dran ist? Oder willst Du die Klimaautomatik mit dem Display verbauen? Das geht leider nicht, weil die ihre Teile drumherum für eine fehlerfreie Funktion braucht. Also mindestens die Sensoren, das Stellventil für den Heizungsvorlauf, den Stellmotor für die Luftmischklappe und die Leistungsendstufe für den Lüfter. Die Klimaanlage selbst brauchts dazu nicht zwingend, das ist schon ok.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  3. #3
    Avatar von Bieber89
    Registriert seit
    19.03.2012
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    33

    Standard

    ja eigentlich wollte ich schon die mit dem display rein machen...kommt optisch schon richtig gut und passt besser zu den ganzen anzeigen im luden.hast du dass schon mal ausprobiert ob des rein passt und funktioniert??? die stecker müssten ja auch passen.was passiert wenn ich es einfach mal so einbaue und ausprobiere??? müsste nicht normalerweise alles funktionieren? (bis auf klima funktion)

  4. #4
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Ich habe die Klimaautomatik schon 2x verbaut. Die Stecker sind anders. Die Verstellung warm/kalt arbeitet bei Klimaautomatik mit Stellmotor und nicht mehr mit Seilzug. Die Drehzahlregelung bei Klimaautomatik erfolgt über einen Leistungstransistor anstelle Schalter+Vorwiderstand. Einfach nur das Bedienteil tauschen geht so wirklich nicht.
    Selbst wenn Du das mit dem Seilzug und der Lüfteransteuerung hinbastelst, wird die Anlage nicht richtig funktionieren, weil die Sensorsignale fehlen.

    Ein Bedienteil und Stecker mit 10 cm Kabelbaum habe ich noch im Teileregal liegen. Wenn das wirklich halbwegs funktionieren würde, dann würde ich Dir das ja wahrscheinlich auch einreden anstelle davon abzuraten
    Aus dem Alter bin ich raus.

  5. #5
    Avatar von Bieber89
    Registriert seit
    19.03.2012
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    33

    Standard

    schade..wäre schon ne geile sache gewesen...trotzdem danke

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •