Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 44 von 44

Thema: VLN 1 . Schwerer Unfall

  1. #31
    e.V. Mitglied Avatar von Paintballer3000
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Kärpön
    Beiträge
    4.907

  2. #32
    e.V. Mitglied Avatar von ED&ED
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    67454 DÜW
    Beiträge
    7.481

    Standard

    Welches Video?

  3. #33
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Vermutlich das was von jemanden gefilmt wurde der unmittelbar da stand wo das Auto gelandet ist. Hab es gestern auch gesehen aber auch nur 1x. Wirklich viel neues konnte man nicht sehen außer welche Problematik der Reifenstapel verursacht hat.

    Hier mal ein Zitat von Jürgen Alzen welches er heute morgen auf Facebook postete.
    Statement zum Rennunfall VLN 1.Wir haben zwei Möglichkeiten unter denen wir diesen tragischen Unfall betrachten und analysieren können.
    Die erste wäre die politisch korrekte. Diese setzt sich aus folgenden Positionen zusammen:
    1. Mainstream = ist das was die Masse hören will
    2. Medien / Sensationsgeilheit
    3. Halbwissen (ist mit Ahnungslosigkeit gleichzusetzen)
    4. die Kombination aus den ersten 3 um politische, oder finanzielle Vorteile aus diesem Vorfall zu schöpfen.

    Ich betrachte es mal vom zweiten Gesichtspunkt aus, der ungeschönten Wahrheit, gleich wem diese nutzt, oder schadet!
    Wenn ich mir den Unfallort, den Flugplatz anschaue, dann kenne ich die Problematik dieses Streckenabschnitts aus 34 Jahren Nürburgring Erfahrung.

    Meiner "unbestätigten" Meinung nach waren 2 Faktoren für das Abheben des Fahrzeugs verantwortlich.
    Zum Einen eine zu hohe Geschwindigkeit und zum Andern eine Windböe. Windgeschwindigkeiten von mehr als 50-60 Km/h sind meiner Meinung nach völlig ausreichend, um ein etwas zu schnelles Fahrzeug, das unmittelbar nach der Kuppe sowieso "aushebt", dieses aerodynamische Aufsteigen zu ermöglichen. Es war bekannter Maßen sehr windig!
    Dabei finde ich es unerheblich, ob der Unterboden von Fahrzeugen völlig geschlossen, oder geöffnet und zerklüftet ist.
    Maßgeblich für die einwirkenden Kräfte sind ausschließlich die zu Verfügung stehende Flächen des Bodens, die Fahrzeuggeschwindigkeit, der "Anstellwinkel" des Fahrzeuges und die Stärke des Windes.

    Die Auswertung des Dataloggers wird Aufschluss über die Fahrgeschwindigkeit in seiner letzten Runde am Flugplatz, im Vergleich zu den Vorrunden an gleicher Stelle geben!
    Das ganze, in Verbindung mit der "schlagartigen Ausfederung" auf der Spitze der Kuppe, reicht aus um ein Fahrzeug aufs Dach zu legen.

    Ebenfalls bin mir ziemlich sicher, dass dieser Effekt nicht nur bei GT3 Fahrzeugen funktioniert, sondern bei allen Fahrzeugen, die zumindest theoretisch den "Flugplatz" mit mehr wie 230 KM/H an oder überfahren könnten.
    Das es ausgerechnet Jann Mardenborough passierte, der diesen "drive" quasi über seine Qualifizierung bei Playstation bekommen hat, macht vielleicht aufs erste keinen sehr guten Eindruck, aber er ist mir bisher nie negativ aufgefallen, seine fahrerischen Qualitäten stehen außer Frage.
    Was Ihm sicherlich fehlte, sind die Jahre des "langsamen herantasten´s" an schwierige Streckenabschnitte. Dafür kann er aber nichts.
    Mann kann von einem 23 Jährigen keine 30 Jahre Rennerfahrung voraussetzen!

    Was ich aber gerade durch diesen Vorfall bestätigt sehe, ist die Sinnlosigkeit der "Nordschleifen Lizenz", so wie diese jetzt erteilt wird. Wenn Fahrer mit langjähriger Erfahrung und einer makellosen Unfallhistorie zur Nachschulung gebeten werden, dann finde ich das nur lächerlich.
    Hauptsache, die Kasse klingelt!
    Auch ich bin nicht fehlerfrei und habe schon einige Abflüge hinter mir,
    damit will ich sagen, dass gleich wie viel Rennerfahrung jemand hat, er nie sicher sein kann, dass ihm das "Talent nicht ausgeht".
    Schaden kann Erfahrung allerdings nicht!

    Ich lehne Änderungen an der Strecke, sowie Einschränkungen der Fahrzeuge kategorisch ab!
    Es ist an uns, dieser einzigartigen und schwierigen Strecke den nötigen Respekt zu zollen!
    An die Teamchefs:
    Gebt den Jungen Fahrern mehr Zeit zu lernen, ohne Druck!

    Von den Zuschauern wünsche ich mir deutlich mehr Selbstverantwortung u.a. durch sichere Standplätze in ausreichender Entfernung zur Strecke.
    Wer den absolut sicheren Sport sucht, der ist zu Hause, beim Häkelsport sicher besser aufgehoben.
    Jürgen Alzen

  4. #34
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    GT3 Verbot aufgehoben aber mit deutlichen Einschränkungen

    http://www.dmsb.de/active/detail-vie...e/?tx_news_pi1

  5. #35
    Bloketastic! e.V. Vorstand
    e.V. Mitglied
    Avatar von Mulli
    Registriert seit
    30.07.2003
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    7.027

    Standard

    Meiner Meinung nach wichtiger und richtiger Schritt. Klar ist es scheiße das Bereiche für Zuschauer gesperrt werden, aber besser als garkein (richtiges) 24h Rennen/VLN. Man darf gespannt sein wie es weiter geht.

  6. #36
    Avatar von Der-Gep
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    1.618

    Standard

    hehe jetzt können se sogar auf Rennstrecken blitzen ;-)
    Nee mal ernsthaft ...
    Leistungsreduzierung um 5%??? bei keine Ahnung 500PS Fahrzeugen ... lachhaft :-( und die TempoBegrenzung auf einer rennstrecke halte ich auch für fragwürdig ...
    die ZuschauerZonen genauer unter die Lupe zu nehmen ist dafür de wohl einzigst sinnvolle schritt .

    mfg der Gep

  7. #37
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Also ich bleibe dabei. Das eigentliche Verbot war dumm und unüberlegt. Jetzt haben da paar Experten irgendwas aus dem Hut gezaubert damit zumindestens das letzte große Event am Ring gesichert ist. Und das auch eher schlecht als Recht. Da hätte ich gerne mal früher den Stuck selbst gehört wenn man ihm was von Tempolimit erzählt hätte!

    Was den Unfall angeht ist man genauso schlau wie vorher auch.

    Ich bin da eigentlich ganz drastisch. Ich hätte dem Nissan Startverbot gegeben und fertig. Die Karre hebt seit 2-3 Jahren extremst ab an dieser Stelle, verglichen mit der Konkurrenz. Da bin ich vllt auch als Hersteller mal gefragt mein Fahrzeugdesign/einstellung dementsprechend zu ändern. Es kann einfach nicht sein das das Auto mir so dir nichts einfach in den Himmel steigt. Als das 1999 in LeMans mit den CLR´s passiert ist hat das auch keiner in Frage gestellt.

    Noch ein guter Punkt: Mardenborough ist unbestreitbar ein wahnsinnig gutes Talent. Dennoch sehe ich es als problematisch an wenn ein junger Mann ohne Streckenkenntnis (abgesehen vom Simulator) in ein GT3 gesteckt wird. Es gibt nun mal gerade auf der Nordschleife ecken und Kurven an die man sich heran tasten muss und sicherlich auch stellen wo der "alte Hase" zurück zieht statt voll drauf zu halten.

    Das andere wäre gewesen die Auslaufzone am Flugplatz mal unter die Augen zu nehmen, schon der Rowe ist letztes Jahr in die Zäune geflogen ohne abzuheben. Da isses halt noch gut gegangen, gekräht hat aber keiner so wirklich.


    Ich hab gestern schon zu nem Kollegen gesagt, das macht es uns dieses Jahr einfach welche Streckenabschnitte wir besuchen und welche nicht. Nachts am Flugplatz war eigentlich immer genial zum gucken. Aber jetzt Autos zusehen die im Begrenzer rumfahren....ne. Das gleiche auf der Döttinger Höhe, 250km/h. So ein Schwachsinn. Der Streckenpunkt war Schauplatz von vielen Windschattenduellen, hat sich damit wohl auch erledigt wenn alle im Begrenzer bei 250 wie Spielzeug hintereinander fährt.

    Wenn man mal bei Facebook paar Kommentare von Fahrern liest sieht man schnell das die damit auch wenig einverstanden sind.

  8. #38
    Avatar von Accord Type X
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    East Germany
    Beiträge
    5.382

    Standard

    Seh ich ganz genauso.

    Die nehmen ja komplett das Salz aus der Suppe, sowohl für die Zuschauer als auch für die Fahrer.

  9. #39
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Da läßt sich jetzt prima meckern, das hat nix mehr mit Motorsport zu tun, alles Kacke. Leider ist es aber so, dass sich etwas anderes nicht einfach so von jetzt auf gleich umsetzen läßt. Änderungen im Reglement nicht und bauliche Änderungen an der Strecke auch nicht. Bleibt abzuwarten, wie das nächstes Jahr läuft.
    Auf lange Frist bin ich trotzdem pessimistisch. Motorsport wird in Deutschland auf ganzer Front systematisch kaputt gemacht. Das ist so eine Mischung aus engstirnigen Streckenanliegern, dämlichen Lokalpolitikern, unfähigen Managern und grünen Egoisten.

    Ich sehe das hier in unmittelbarer Nähe am Sachsenring. Dort zieht wenigstens das Management und die lokale Politik, da sind Leute noch mit Herz dabei und die tragen sowas persönlich. Hier soll in der Nähe in einer alten Kiesgrube eine kleine Outdoorstrecke gebaut werden, für Karts, Minibikes, da drückt auch der ADAC ordentlich mit Nachwuchsförderung vorwärts. Und was kommt von der Gegenseite: Rentner, die doch nur "ihre Ruhe" aufm Dorf haben wollen (die Strecke ist mehrere 100 m außerhalb in einer Kiesgrube!), Leute die Angst haben, dass ihr Dackel beim Waldspaziergang belästigt wird. Und natürlich die Blümchenzähler....ist echt der Hammer.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  10. #40
    e.V. Mitglied Avatar von ED&ED
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    67454 DÜW
    Beiträge
    7.481

    Standard

    Tja, das sind die Wähler, leider. Die Politiker wollen in ihren Sesseln bleiben. Die ganze Region lebt von Motorsport in Eifel, wenn es weiter so geht, wird es eine finstere Landschaft geben.

  11. #41
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    Aber es sind nicht nur die lahmen Egoisten, das ist ja der DMSB Kackladen selbst!

    Braucht man sich nur mal die Rallye Szene im Süd-Westen anschauen, da muss ja jeder zweite seinen Wagen in Lux oder Frankreich zulassen, weil kaum einer einen KFP vom DMSB bekommt...


    Zum Thema, 99 hat doch Mercedes sich selbst aus dem Prototypenbereich zurückgezogen weil sie ihre "Flieger" nicht unter Kontrolle brachten
    crypto paying accepted

  12. #42
    Avatar von Der-Gep
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    1.618

    Standard

    gabs hier eigentlich mal News ?

    mfg der Gep

  13. #43
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Inwiefern?

  14. #44
    Avatar von Der-Gep
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    1.618

    Standard

    na ist was rausgekommen beim auswerten der Daten vom Auto ?

    mfg der Gep

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •