Weiter gehts.
Der Accord ist erstmal winterfest mit CU Felgen auf neuen Goodyear Ultragrips. Dazu ist der EuroR Grill auch mit dran.
Ein Type-S Tacho hat auch seinen Weg ins Auto gefunden.
Öl fahre ich 10W40 Meguin Vollsysynth., Ölverbrauch selbst mit "durchgänging" 220 vom Ring 500km heim = 0. Irre.
Die größeren News gibts jetzt aber endlich vom S2000. Der ist wie schon gesagt bei mir angekommen und MUSS jetz endlich mal fertig werden. Wenn ich ehrlich bin war ich erstmal ein wenig überfahren da einfach noch echt viel zu machen ist weswegen die Motivation anfangs etwas geschliffen hat. Aber einmal angefangen wurde die Aufgabe von mal zu mal angenehmer und ich hab auch wieder sehr viel Spaß dran gefunden so dass es auch voran ging.
Angefangen hab ich aus logistischen Gründen mit dem Heck da ich so meine Arbeitsfläche von großen Teilen befreien konnte die mit sonst einfach nur im Weg lägen. Stoßstange, Kennzeichenmulde und Beleuchtung, Lampen und Kofferraumdeckel.
(der helle Fleck war auf der Linse der Cam, es ist alles gleichmäßig auslackiert)
Danach hab ich die Türen ausgedämmt und wieder bestückt. Das ging alles irgendwie viel einfacher als beim Außeinanderbauen weil ich diesmal erstens die Reihenfolge wusste und beachtet habe und ich ja noch so halbwegs wusste wie alles auseinander gingDabei habe ich gleich Rainbow Lautsprecher eingebaut die ich schon sit Monden hier rumliegen hatte.
Als Nächstes musste das Verdeck ins Auto da ich sonst an einigen Stellen nicht weiter kam. Dazu musste es natürlich erstmal raus... in die Sonne
Ich LIEBE diese Farbe! Verdeck drauf und wieder ab in die Garage zum weiterbauen...
Dann kam alles rein um das Verdeck komplett und richtig ein zu bauen. Langsam sieht man dass daraus irgendwann mal wieder ein Auto wird.
So weit erstmal. Ich fahr jetz wieder rüber und kümmer mich noch ein wenig um das Teil![]()
Geändert von Mulli (25.11.2019 um 13:09 Uhr)
.
Geil Mulli, ich bin sowas von gespannt! Im April dann erste Ausfahrt?
Honda Civic Type-R zu verkaufen!
Erstzulassung: 06.2016
Kilometerstand: ~18.000
Milano Rot, Carbon-Interior
Schönes Wetter habt ihr da in Rand-Tschechien
Sollte der Kabelbaum an der Tür in Wagenfarbe sein oder ist das ein Feature?
Schaut soweit toll aus, die Farbe ist ja sowieso jeglicher Kritik erhaben.
Den Ventildeckel machst du aber schon nochmal neu?
Man könnte meinen, in der Garage gibt es langsam ein Platzproblem......![]()
Mach was gegen hässlich! * Verkaufe: JDM DC2 Heckschürze@100€, EK-HB prefl Rückleuchten @15€
Na läuft doch. Wie gesagt, war ja erst skeptisch mit der Farbe, aber geil!
Bleiben die Felgen oder sind das die aus GB?
Ich sehe zwar nicht, dass der Kabelbaum lackiert wurde, aber über die lackierte Dichtmasse kann man ja gleich die Neue machen. ;-)
Acci schaut auch gut aus. Verheize den nicht!![]()
Den Bukkake Kleber von den Türen abbekommen ist echt ein beschissener Job. Soviel wie möglich mit Spatel/Spachtel und die Reste mit Isoprop und Tuch. Komischerweise klebt das Zeug an seiner Oberfläche deutlich schlechter, wenn da eine Zeit lang Luft dran kam. Dafür umso besser an Händen, Klamotten und Haaren. Eigentlich klebt es überall Wunder prächtig, außer da wo es das soll.![]()
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Vor allem im Haar klebt es wundervoll.
Entweder grob abmachen oder direkt eine neue Wurst drüberziehen und fertig.
Gefallen mir beide, aber die Farbe vom S
Wünsch dir weiterhin Motivation!
Weiter machen, sieht sehr gut aus!![]()
Ja, der Affenkleber ist mit nix gescheit ab zu bekommen... Zum dicht machen der Tür kommt aber eh neue Folie mit selbstklebendem Vlies, deswegen wars mir den Aufwand nicht wert.
Die Felgen sind OEM S2000 Facelift V1 die aussehen als seien sie mit nem Pinsel und Hammerite schwarz gemacht worden. Die werden irgendwann mal aufbereitet und in die Ecke gelegt, OEM Felgen verkauf ich nicht
Inzwischen ist der Innenraum zu 95% drin. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten. Dann gehts ans Eingemachte.
Ja das ist doch nur der Kleber von den Türfolien. Ich meine, ich hätte den damals mit Isopropylalkohol ganz gut wegbekommen.
Bei den neuen oem Folien war bei mir auch kein Kleber dabei. Man könnte da vielleicht auch doppelseitiges Klebeband nehmen, muss ja nicht 100% dicht werden glaub ich.
Geht gut voran bei dir.![]()
Ah ok.
Lesezeichen