Wir waren gestern auch da und als ich den DelSol sah, dachte ich direkt, dass ist doch bestimmt Schulle aus dem Forum. Schön das alles läuft, aber in der Reaktionszeit liegt ja noch etwas Potential zur Verbesserung![]()
Wir waren gestern auch da und als ich den DelSol sah, dachte ich direkt, dass ist doch bestimmt Schulle aus dem Forum. Schön das alles läuft, aber in der Reaktionszeit liegt ja noch etwas Potential zur Verbesserung![]()
Ooooh....dann gleich mal her mit einem Foto von Deinem 1/4 Meile Wagen. Aber ja, im September gehts dann an die Verbesserung der Zeit ran. Bis dahin sollte der Fehler gefunden worden sein, warum die Leistung so stark abfällt.Ich bin froh, dass gestern alles gehalten halt. Und es zählte gestern das Zusammensein von so vielen Auoschraubern.
"Es liegt immer im Auge des Betrachters"
Ich war nur Zuschauer mit meinem Sohn. Der Accord ist jetzt nicht unbedingt die Wunderwaffe für die 1/4 Meile und mit Ganzjahresreifen eh nicht.
Bei der Konkurrenz in deiner Klasse hast doch gar nicht so schlecht abgeschnitten.
Von dem Nissan Sunny war ich überrascht. Der ging ja ganz ordentlich.
Wie jetzt, dein MAP-Sensor ist kaputt gegangen weil du HONDASH angeschlossen hast?![]()
Anders erkläre ich es mir nicht.
Samstag in der Halle gewesen und nichts am Sensor oder der ASB gemacht. Auf der Rückfahrt gab es keine Probleme oder Anzeichen eines defektes.
Zu Hause Hondash eingebaut und gekoppelt. Noch nicht gestartet. Am nächsten morgen, also gestern dann diese Probleme.
"Es liegt immer im Auge des Betrachters"
Hondash ist nur ein "READ"-Gerät, kann also nur lesen und nicht senden.
Ein gemapptes Steuergerät, kann HONDASH in der Regel nicht auslesen, da das Protokoll, ggü der OEM-ECU-Protokoll, ein anderes ist. Allein schon, wenn man die WFS rauslötet, ist das Protokoll "disrupted" und man bekommt keinerlei Infos mehr auf die App.
Wie gesagt, der Dongle müsste ja Signale/Spannung umleiten, sprich: an einzelne Module Signale schicken können, damit es einen Sensor wegbrät.
----
Schön das du aber in Werneuchen starten konntest und Spass hattest. Waren ja doch einige Hondas da![]()
Gut zu wissen. Vielleicht war es dann doch die Domstrebe, die ich am Vorabend bereits in der Halle wieder angebaut habe und durch Kippen des Motors samt neuer Integra ASB sitzt bedingt durch die Bauform etwas höher) der Sensor angedischt wurde. Sensor hatte MINIMALE DitschSpuren.
Vielleicht hat der Sensor auch vorher schon ne Macke gehabt ?! Hatte ja diese LeerlaufdrehzahlSchwankungen im Stand. Diese sind nach dem Einbau des neuen Map Sensors komplett weg, die immer noch sporadisch auftauchten, nachdem wir die Leerlaufdrehzahl an der Drosselklappe auf Minimum gesetzt hatten. Wagen steht jedoch seit dem Rennen und wird erst morgen wieder bewegt. Behalte ich im Auge.
Wir grübeln immer noch, weshalb die Leistung ab 6000 Umdrehungen abfällt. Drehmoment steigt weiter hoch, aber die PS sacken rapide ab. Das war bereits vor dem Einbau der Integra ASB so.
Unsere Gedankengänge für einen möglichen Grund:
1. Einspritzdüsen - hier werden noch die OEM Honda 240cc Düsen gefahren mit einer Auslastung von bis zu 114% - neue Düsen 440er sind geplant
2. Nockenwelle - hier ist aktuell eine Skunk2 Stage 1 drin. Kann diese für den bearbeiteten Motor (Verdichtung 11,8:1) zu wenig sein und bedarf der Stage 2 Nocke?
Anbei die beiden Protokolle vom Prüfstand. Links die Messung vor dem Einbau der Integra ASB, Rechts die Messung nach dem Einbau der Integra ASB.
Habe auch nochmal aufgelistet was am Motor gemacht wurde.
Basis B18C4 vom Honda Civic MB6 und ging dann zum Motorbauer
-
- Block und Kopf bearbeiten Verdichtung 11,8:1, (Block aufgebohrt, Ventile eingeschliffen, Kolbenringe Nippon Racing JDM B16A PR3 Engine Kit 81.50mm)
- Nockenwellen Skunk2 Stage 1 mit Federn und Tellern
- Gates Zahnriemen schwarz
- Ölpumpe, Wasserpumpe, Spannrolle neu
- Krümmer von Martin SPR Germany
- Integra DC2 Airbox mit K&N Sportluftfilter
- 3 Reihen Aluminium Kühler
Drosselklappe ist immer noch die OEM vm B18C4
Geändert von schulle73 (17.05.2022 um 09:38 Uhr)
"Es liegt immer im Auge des Betrachters"
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Lesezeichen