Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Fk2r Getriebeproblem

  1. #16

    Registriert seit
    17.08.2016
    Ort
    Deggendorf
    Beiträge
    57

    Standard

    Zitat Zitat von ROVA Beitrag anzeigen
    Das geht auch genauso mit einer Reibscheibe mit Torsionsfedern, sonst würde jedes Auto mit Schwungscheibe hoppeln beim Anfahren. Zumal fast jedes sportliche Fahrzeug mit Schaltgetriebe eine Schwungscheibe, statt Zweimassenschwungrad hat. Würde mich beim FK2R also nicht wundern, da auch die früheren Hondas bzw. TypeR keine Zweimassenschwungräder hatten.
    Da hast du ja recht, würde aber behaupten wollen, das man den Unterschied zwischen den beiden also zwischen den zms und einer normalen schwungscheibe mit torsionsfedern in der Reibscheibe deutlich kennt - nicht nur beim hektischen schalten sondern auch beim abschalten/abwirgen vom Motor. Steinigt mich bitte nicht wenn ich falsch liegen sollte.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  2. #17

    Standard

    das heißt jetzt für die ahnungslosen wie mich hat der fk2r jetzt wie alle type r davor eine normale schwungscheibe einmaßen oder jetzt doch einen zweimaßenschwung würde mich echt interessieren

  3. #18

    Registriert seit
    10.01.2016
    Ort
    Oberasbach bei Fürth
    Beiträge
    829

    Standard

    In dem Pressetext stehen einige Sachen drin die nicht stimmen, wie z.B. das die Kotflügelverbreiterungen aus Aluminium sind oder der Auspuff im vorderen Bereich keine Dämpfer hat...
    Ich vermute mal, der Text wurde vor der EU-Homologation geschrieben und vor der Kostenoptimierung des Serienfahrzeugs
    War wohl mal so gedacht...

  4. #19

    Registriert seit
    17.08.2016
    Ort
    Deggendorf
    Beiträge
    57

    Standard

    Zitat Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
    Hallo Eugen

    also bei der Inspektion wurde das Getriebeöl gewechselt.
    Danach hatte es sich ein wenig gebessert aber 500km später das gleiche Problem. Konnte manchmal nicht in den zweiten oder ersten Gang schalten. Echt peinlich wenn du normal fährst und hochschalten möchtest und der Gang geht nicht rein.
    Also wieder ab zum HH und er hat es auf Garantie eingereicht bei Honda. Einen Monat später(da Honda keine Teile für das Getriebe auf Lager hat) war der Wagen drei Tage in der Werkstatt.
    Wie der HH mir sagte, war der Grundkörper defekt und wurde gewechselt und ich muss sagen er schaltet sich jetzt wie Butter. Aber er konnte mir nicht sagen wie es zu einen sochen Schaden kommen konnte.
    Aber egal dazu hat man ja Garantie

    Gruß Rapi
    Wie viel km hast du derzeit drauf gehabt? Also nach dem Getriebeöl wechseln? So schlimm ist bei mir nicht, das ich beim normalen fahren den zwei Gang nicht reinbekommen würde. Bei mir trettet der Fall nur ein wenn ich zügig los fahre. Wenn ich aber davor im stehen in den ersten zweiten hin und her schalte und dann losfahre passiert nichts.

    Nuja mein HH is informiert und alles andere sollte Garantie abklären. Bloß blöd wenn das Auto 3 Tage dasteht und ich wahrscheinlich mit einen Jazz rum Gurken muss

    Gruß
    Eugen

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  5. #20
    Avatar von Rapi
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Halle/Saale
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von Scheka92 Beitrag anzeigen
    Wie viel km hast du derzeit drauf gehabt? Also nach dem Getriebeöl wechseln? So schlimm ist bei mir nicht, das ich beim normalen fahren den zwei Gang nicht reinbekommen würde. Bei mir trettet der Fall nur ein wenn ich zügig los fahre. Wenn ich aber davor im stehen in den ersten zweiten hin und her schalte und dann losfahre passiert nichts.

    Nuja mein HH is informiert und alles andere sollte Garantie abklären. Bloß blöd wenn das Auto 3 Tage dasteht und ich wahrscheinlich mit einen Jazz rum Gurken muss

    Gruß
    Eugen

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Also Getriebeöl würde glaube bei 7000km gewechselt. Aber hatte nicht viel gebracht.
    Naja wenn ich wie Opa geschalten habe ging der zweite-erste auch fast immer rein. Aber sobald ich über 5000Umdrehungen kam, war da wie eine Sperre und nix ging mehr.
    Jaja auch ich musste drei Tage mit einen Jazz rumgurken^^

    Gruß Rapi

  6. #21
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von Scheka92 Beitrag anzeigen
    Da hast du ja recht, würde aber behaupten wollen, das man den Unterschied zwischen den beiden also zwischen den zms und einer normalen schwungscheibe mit torsionsfedern in der Reibscheibe deutlich kennt - nicht nur beim hektischen schalten sondern auch beim abschalten/abwirgen vom Motor. Steinigt mich bitte nicht wenn ich falsch liegen sollte.
    Nein merkst du nicht, hat die aller gleiche Funktion! Früher gab es nicht mal Zweimassenschwundräder und da ist auch keiner gefahren wie ein Depp. Je nach Rate der Federn und Reibbelag fährt sich das ganz normal. Sehr viele haben Einmassenschwungscheiben und fahren sehr harmonisch. Ein EP3 oder ITR, EVO oder STi fahren auch völlig normal und nicht digital, es ist also von daher völlig egal.

    Frage mich sowieso warum viele auf Zweimassen gehen, hat man eigentlich nicht viele Vorteile, im Gegenteil, eher mehr Nachteile. Schwerer, anfälliger, komplexer etc..

    Und was soll ein Getriebeölwechsel mit gleichem Öl bringen? Das "alte" Öl ist ja nicht wirklich alt, also kanns daran nicht liegen. Wenn müsste man evtl. anderen Öl verwenden, sofern man die Ursache dafür kennt und sie mit anderem Öl mildern oder beseitigen kann.

    Bei den EVOs z.B. oder ITR sollte man kein GL5 Öl verwenden da sie für Bundmetall Synchros zu sauer sind. Stahl GL5 kein Problem, ansonsten reines GL4 (und nicht GL4+ oder GL4/GL5) Jetzt müsste man wissen welches Getriebeöl im FK2R ist und aus welchem Material die Synchronkörper sind. Dann könnte man evtl. etwas dagegen unternehmen und mit anderem besserem Öl entgegen wirken.

  7. #22

    Standard

    Zitat Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
    war der Grundkörper defekt und wurde gewechselt...

    Gruß Rapi

    Was issn der Grundkörper?! Zahnräder vom ersten Gang?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •