Ja könnte ungefähr hinhauen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Servus! Kleines Update. Motor, Kolben, pleuel und Kopf sind schon ein Mal vorgereinigt worden. Block und Kopf gehen dann zum planen und säubern zum Motorenbauer. Die Ventile sind wie beim k20a per Hand poliert worden
Gruß
Mein DAMPFHAMMER-Motor-Projekt-Ziel:
2 Liter Saugmotor,
310 PS@8500 1/min,
mindestens 260 Nm von 4500-8500 1/min
Dokumentation: https://www.hondaforum.de/forum/show...leh%C3%A4ndler
Ich weis nicht genau was gemeint ist.
Der Ventilsitz sowie die Ventile werden aber vom Motorenbauer direkt nachgearbeitet.
So dass ich mir ein paar Schritte spare.
Habe die Achsen größtenteils zerlegt.
Der achsträger wo die Lenkung sitzt wird wie gewohnt nochmal nachgeschweisst, der Träger vorn unter der Frontmaske wird vom motorhalter erlöst und geht dann mit dem Rest zum strahlen und Pulvern.
Mit dem Unterboden habe ich auch angefangen.
Die gammeligen stellen behandelt und dan einmal einheitlich uschutz drüber.
Die hinteren radkästen bleiben noch so da ja noch bissle geschweißt werden muss…
Den lichtkabelbaum habe ich auch noch angefangen und bissle schöner verlegt.
Desweiteren sind 10kg Honda Schrauben die ich die letzen Jahre gesammelt habe zum Goldverzinken gegangen…
Hier noch ein paar Bilder![]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
![]()
Geändert von pAuLe (19.05.2022 um 20:13 Uhr)
Der is aber vom Rost her echt noch top. Oder?
wird auf jeden Fall wieder ein gutes KFZ in deinem Fuhrpark.![]()
Lesezeichen