Ist nur son ein Gummipinupsie. Kein Raketenbauteil![]()
Im Grunde tuts da auch die Beilagscheibe mit Panzerband.
Danach sollt das wieder funzen.
Das andere Problem mit dem halb-absterbenden Motor sollte man sich langsam mal annehmen und entsprechend nachgehen. Auf Dauer ist das sicher nicht gut.
Ich bin die Tage in der Nähe von MOD. Evtl bietet sich ja mal die Möglichkeit....
Hey,
Also das Problem mit den bremslichtern ist gelöst. Der komische "gumminupsie" war überhaupt nicht mehr vorhanden, drum hat der Kontakt das Pedal nicht mehr getroffen. Jetzt ist wieder einer drauf und dieses Problem gelöst, danke an alle !
Jetzt werd ich ihn diese Tage noch seine Leerlaufdrehzahl wieder einstellen lassen und dann können wir uns wieder ganz gemütlich der absauferei/nicht-mehr-aufs-gas-reagiererei widmen ;-)
huhu !
ich mal wieder und die never-ending-crx-motor-story ;-) ...
also - der stand momentan ist folgender:
er springt immer an, sägt drehzahlmässig auch nicht mehr...
aber: es geht die letzten tage jetzt wieder (davor auch, aber nur echt sporadisch) die motorkontrolllampe einfach so an
(meistens ein paar sekunden nach dem motor-starten).
am motorlauf-verhalten (geräusch und drehzahl) merke ich gar nicht dass sie an ist, ich sehs halt nur im armaturenbrett
bei den kontrolllampen. sie bleibt dann auch an, bis ich ihn ausmache und wieder anmache.
das spiel muss ich manchmal 2-3x wiederholen, dann geht sie auch nicht mehr an.
allgemein habe ich das gefühl dass er nicht mehr so "zugfreudig" ist wie er es eigentlich mal war (also der direkte kontakt
zum gas ist nicht mehr so "direkt") - gerade beim beschleunigen von unten ...
und das anspringen dauert gefühlt 1-2 sekunden länger (also er "orgelt" ein wenig bevor er zündet und der motor läuft),
ich habe das gefühl er springt schlechter an ...
fehler-blinkcode ist: 8x (DOHC TDC/Kurbel -Sensor)
hab schon im werkstatthandbuch (kapitel 06-032 bis 06-035) nachgeschaut - da muss man anscheinend einen widerstand messen
und dann ggf. irgendeine verteileranlage austauschen (was für eine verteileranlage?) und später evtl. eine ECU... Oo
ich möchte jedoch ungern ne neue verteileranlage und ne neue ECU kaufen + einbauen... (sehr teuer)
hat jemand nen tipp was es anhand vom fehlerverhalten her am ehesten sein könnte?
(ich habs im gefühl - wir kommen der endgültigen problemlösung echt langsam näher *g*)...
ist der ZV (zündverteiler) immer noch im rennen jetzt?
oder doch irgendein widerstand?
oder die verteileranlage oder ECU?
oder falschluft-ziehen am krümmer (?) ?
vielen lieben dank für eure hilfe !!!
grüße,
corinna
P.S.: das nächste "date" beim mechaniker hat er anfang august - wäre toll wenn ich ihm
sagen könnte wo er anfangen soll zu suchen Oo
Geändert von ninni777 (26.07.2022 um 18:52 Uhr)
Wenn du schon das Reparaturhandbuch hast dann geh wie dort beschrieben vor.
Normalerweise ist das sogar mit Bildern erklärt.
Vermutlich verabschiedet sich der Drehzahlsensor im Zündverteiler.
etwas orakelt und blöd weggeschrieben, da ich nichtmehr weiss was alles schon war:
Der Zahnriemen liegt aber tiptop auf und die Kurbelwellenriemenscheibe ist auch noch nicht aus ihrem Gummipuffer "geruscht"? Bitte nochmal die Markierungen kontrollieren (Kurbelwelle zu Nockenwelle). Ebenso den Spanner nochmal überprüfen. --> https://www.hondapower.de/forum/show...Fehlercode-ED9
zündverteiler gibt es eh nur noch nachbau. das ist tlw nicht das gelbe vom ei. besser ist es den originalen wieder flott zu machen (zündmodul, läufer/finger, kappen, Kugellager usw gibt es alles noch).
- mal zündzeitpunkt nochmal prüfen
- kerzenbild kontrollieren und schauen ob tatsächlich die korrekten kerzen drin sind
- zündkabel auf beschädigung prüfen
- läufer und finger prüfen (läufer: gleichmässig abgenutzt/keine wellenform, rost entfernen mit "zartem" schleifpapier; finger: von ablagerung befreien, Kappe: wenn brauner/oranger staub drin ist ist das ungut)
- drehzahlsignal von ZV gegenprüfen
die nebenluft am krümmer hatte bei mir keine MKL ausgelöst. lediglich der erhöhte verbrauch (+20%) und die verrussten kerzen hätten ihn verraten, wenn ich nicht die daten im HONDASH ausgelesen hätte (geht leider beim CRX nicht). sollte es also nicht sein, es sei denn es ist ein gross riss. das sollte man aber hören...
ebenso würde ich nochmal alle relevanten sicherung durchmesser/prüfen, ob sich da nicht eine verkokte eingeschlichen hat, die sporadisch für ausfälle/fehler sorgt
stecker der lambdasonde bzw die pins auf guten kontakt kontrollieren (kann dreck, korrossion drin sein). gut wärs mit einer alternativen sonde mal zu testen. (hatten wir glaub schon?)
TPS/DK-Sensor kann auch defekt sein und somit der signalisierte öffnungswinkel nicht zum tatsächlichen wert passen.
MAP Sensor das gleiche^
Dlyx hatte mal einen sehr umfangreichen Topic dazu eröffnet, schau mal da rein: https://www.hondapower.de/forum/show...da-CRX-ED9-EE8
TDC im Arsch passt perfekt. Hatte Meiner damals auch. Der Sensor an sich war noch brauchbar. Die Kabel dazu allerdings schön “knusprig”.
Wir besprochen macht sich ein Austausch-ZV zeitnah auf den Weg zu Dir.
Edit: Grundsätzlich immer eine gute Idee, den alten ZV zu überholen. Allerdings nach Austausch erst mal öffnen und schauen, was genau den Fehler verursacht. Alle Sensoren bekommt man nämlich nicht mehr. Und ist der TDC-Sensor selbst defekt, hilft es nicht, Spule und Modul zu tauschen. Wenn du Glück hast’s, ist der Sensor selbst noch okay und du kannst neue Kabel einlöten. Dann kann man auch gleich alle anderen Bauteile neu machen und hat wieder einen frischen ZV.
Geändert von SPY#-2194 (27.07.2022 um 11:29 Uhr)
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
super - vielen dank euch allen...
dann warte ich mal auf den "neuen" ZV vom spy, halte dem mechaniker alf's roman unter die nase
und berichte dann wieder :-)
Nein. Du hast einen Fehlercode und das passt wie Arsch auf Eimer zu den Symptomen. Den Roman von Alf könnt ihr abarbeiten, sollten Wechsel ZV und Einstellen des Zündzeitpunktes keinen Erfolg haben.
Das würde mich aber wie gesagt stark wundern.![]()
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
okay - dann schau mer mal ob du recht hast ;-)
Lesezeichen