Krümmer ruhig ans Ende der Liste.
Corinna hat ein Video geschickt. Der Motor läuft so abartig schlecht, dass muss einer der Sensoren wie MAP, TPS oder Ähnliches sein. Zusätzlich schicke ich noch mal einen anderen ZV.
Krümmer ruhig ans Ende der Liste.
Corinna hat ein Video geschickt. Der Motor läuft so abartig schlecht, dass muss einer der Sensoren wie MAP, TPS oder Ähnliches sein. Zusätzlich schicke ich noch mal einen anderen ZV.
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Könnte auch ein Masseproblem im Innenraum sein, habt ihr dort irgendwas rumgeschraubt ?
z.B. im Fußraum, außen an der Seite, hinterm Armaturenbrett. Was z.B. passieren kann ist, das wenn man vergisst den Massepunkt wieder festzuschrauben, das er mal Kontakt, mal keinen Kontakt hat, ggf. auch beim fahren (Kurven) etc.
Ich hatte das mal beim EG oder CR-V und musste doch ein bisschen suchen, bis es klickt gemacht hat.
Gruß, Andi [Hondapower.de e.V. Admin]
R.I.P. my friends, Armin (Negro) † 21.07.2007, Karsten (Hondarossa) † 30.07.2007
92er EG3 milano-red, No. #9606 #D13Z6 1,3l VTEC Flüssiggas @427000km
RIP
02er RD8 black, K20A4 2,0l i-VTEC Flüssiggas
Bir mir war das Massekabel welches von der Batterie zur Karosse geht innen in der Ummantlung gebrochen. Man hat nix gesehen, hat geruckelt, Fehlzündung und eines Tages ging gar nichts mehr. Ist zwar nicht der Fehler hier, aber man hat äußerlich nichts gesehen!
Im Motorraum wurden die Massepunkte (vorne links/rechts) geprüft und zur Sicherheit ein neues Masseband Batterie/Karosse gelegt.
was jetzt noch bleibt, ist die von Andi erwähnte Maße links unter der A-Säule im Fahrerfußraum.
Aber da es vorher Geschwindigkeitsabhängige Schleifgeräusche aus/hinter dem Tacho gab, liegt die Vermutung nahe, dass der Tacho wirklich mechanisch defekt gegangen ist.
Ich hab nebenher meinen Zoomer geflickt und war leider nur etappenweise in der Lage, per Fotos und Videotelefonie mal reinzuschauen.
Fehlersuche auf diese Weise ist halt nahezu unmöglich. Ohne Auto direkt vor der Nase und ohne Zeitdruck ist das halt viel effizienter zu lösen.
heute geht ein weiterer ZV auf die Reise, nur zur Sicherheit.
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
60er ... Versand ist komplett gaga, sonst aber normaler Preis.
https://www.ebay.de/itm/363229047068...Bk9SR6D8767YYQ
hey zusammen,
vorläufiges update:
hab ihn am mittwoch abend geholt und kann ihn jetzt wieder fahren... - endlich ! :-)
tacho-problem:
der tacho war gar nicht kaputt, denn nach dem einbau des bestellten ersatztachos hat es genauso wenig funktioniert wie vorher.
der mech hat dann die tachowelle ausgebaut und festgestellt, dass die sicherungsklammer unten am getriebe ausgeweitet war und die tachowelle somit herausrutschen konnte... die wurde wieder festgemacht > funktioniert, motorkontrolllampe ging dann auch nicht mehr an. haben dann auch den alten tacho wieder eingebaut, denn der funktioniert ja
drehzahl- und ausgeh-problem beim fahren:
nachdem wir die ganzen massepunkte überprüft hatten und auch wie vom philipp schon beschrieben ein fettes massekabel zusätzlich von der batterie nach unten eingebaut haben (was nichts gebracht hat) - haben wir den 2. zündverteiler, den philipp netterweise geschickt hat, eingebaut. seitdem scheint das problem (bisher zumindest) weg zu sein... ich beobachte das aber zur sicherheit noch ein paar tage lang - denn das war ja auch nicht immer so, dass er das problem hatte beim fahren...
auch das zucken des drehzahlmessers um die 4k-umdrehungen rum ist gänzlich weg (ob das nun mit dem tacho-ausbau oder der sicherungsklammer der tachowelle oder dem nochmal anderen zündverteiler zu tun hat - keine ahnung)...
da er das "schrubbende" geräusch hinten am tacho aber seit der ganzen aktion noch 1x gemacht hat (das geht relativ schnell dann weg), behalte ich den ersatztacho aber noch zur sicherheit... nicht dass der jetzige doch kurz vorm sterben ist... Oo
ich hätte auch noch 2 fragen:
- seit der tacho draussen war und wieder eingebaut wurde geht meine zeigerbeleuchtung im tacho nicht mehr (alle 4 zeiger). die hintergrundbeleuchtung und die kontrolllampen funktionieren aber. und auch die beleuchtung des warnblink-knopfes und die beleuchtung des heckscheibenheizungs-knopfes (beide ausserhalb der tachoeinheit, weiter unten) funktionieren nicht mehr. vor dem tacho-ausbau hat das aber alles funktioniert.
wurde da nur vergessen ein paar kabel anzuschliessen?
- der zahnriemen- und wasserpumpenwechsel ist fällig - wieviel toleranz hab ich da so? (weil ich momentan ein richtiges mechaniker-problem habe) und ich ihn ja weiter fahre... fällig wäre das austauschen gewesen bei 342k, bin jetzt bei 345k (tendenz steigend)...
vielen lieben dank euch ! <3
grüße,
corinna
Wann wurde WaPu und ZR zuletzt gewechselt? (Kilometer / Jahr)
Kenne Fahrzeuge (EJ9), da waren 25 Jahre die gleichen Kerzen, WaPu, Benzinfilter, ZR und Luftfilter drin. War bei 190tkm dann zuletzt wo alles gewechselt wurde.
ZR war minimal rissig auf der Zahnseite, sonst nix. Benzinfilter dunkelschwarz. WaPu minimalst (wenn überhaupt) ausgeschlagen. Kerzen komplett runtergebrannt, schwarz. LuFi schwarz mit allerhand Stroh/Gras/Samen drin.
Fuhr nachher genauso wie zuvor
Toleranz ist vorhanden![]()
@Alf:
ZR und WaPu wurden bei 242k gewechselt vor ca. 4-5 jahren...
(laut WHB ist ja das Invervall 100k - wäre somit also bei 342k wieder fällig gewesen)...
ok - dann bin ich ja beruhigt dass da noch gut luft nach oben ist ;-)
kerzen sind neu, LuFi (offenes Rohr) wurde auch erst gereinigt, benzinfilter wurde beim wechsel der benzinpumpe angeschaut und war auch ok...
danke dir !
kann mir noch jemand was zu der nicht-funktionierenden zeiger-beleuchtung des tachos sagen?
fehlt da nur ein stecker?
danke :-)
juhu - ich wieder !!!! ;-)
Suche mal wieder ein Teil...
Der Marder hat sich an meinen Schläuchen vergnügt und jetzt tropft es :-(((
Brauche daher den oberen Heizungsschlauch, der nach innen geht (im Motorraum vorne,
der an der Kühlanlage dran hängt). Neu gibts den anscheinend gar nicht mehr,
suche daher nen guten gebrauchten.
P.S.: hab das auch bei "suche KFZ-Teile" reingeschrieben...
Bitte melden - mercy :-)
Ruf doch mal beim Englbert Ostermeier an, ob der sowas da hatte.
Ich tippe fast schwer drauf, dass er dir helfen kann ;-)
https://www.kfz-ersatzteile-ostermeier.de/
Lesezeichen