Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: NSX Aero

  1. #1
    Roster, Klöße & Bier Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.503

    Standard NSX Aero

    Honda (Acura) NSX
    Click for larger image
    A NSX has achieved a Cd of 0.32 by using a sleek profile. At the front, the nose displaces a very small amount of air, picking it up and instantly achieving attached flow, which "holds on" until the sharply cut rear trailing edge. Cooling air for the rear-mounted engine enters through integrated side scoops that would create a minimal amount of flow disturbance, exiting underneath the car in its low-pressure area. By continuing the rear slope of the bodywork until the trailing edge, the wake created by the car is very small. Without the need to be mounted high, the rear wing is located in the path of laminar flow since there is no area of turbulence behind the rear window. The rear window also tapers in toward the centre of the vehicle to reduce (eliminate?) turbulence.

    A very aero-sophisticated car!

    Quelle: https://www.autospeed.com.au/cms/a_107773/article


    Unter anderem lässt sich an/mit folgenden NSX-R-Bauteilen sparen:
    underbody panel Clf -0.040
    Haube mit Auslass -0.025
    Abluftleit"blech" -0.010
    Öffnungsgrösse der Kühleröffnung (links/rechts) -0.025
    Heckdiffusor -0.002 & -0.003
    Heckspoiler -0.085

    Quelle: https://nsxclubeurope.com/technology/

    Nachbauteile gibts es unter Anderen von DF:

    Für den Tank gibt es auch eine Lösung von DF. (im Bild nicht mit eingezeichnet bzw benannt)



    In Kombination mit Haube und Airtunnel (NSX-R) bietet sich der geschlossene, vordere Unterboden an. Zum Bsp von RFYamamoto
    https://rf-yamamoto.co.jp/productdet...50&wgdo=cd-ASC


    Beim NSX-R gibt es den "Air Duct", welcher Anstelle des Ersatzrades verbaut wird. Die Teilenummer 74148-SL0-Z10.
    Beim LHD NSX muss etwas angepasst werden, da die Leitungen von der Klima im Weg sind.


    Von DF und GarageKit gibt es einen Nachbau vom OEM-Teil in Carbon.




    Bei der Haube gibt es sehr viele Hersteller und Varianten. Es ist darauf zu achten, eine Haube für die entsprechende Front zu kaufen. Die Klappscheinwerfer-Front und deren Haubenabmasse ist nicht gleich mit der Facelift (2002-2005) Front. Es ist in dem Fall immer eine "NA2-R Style"-Haube für NSX (91-01). (pop up head lights -> fixed head lights)


    Hier zu sehen, die OEM orig. NA2R-Haube. Alle Nachbauhauben sehen unterhalb nie so aus, sondern sind "offen", also unverkleidet. ( 60100-SL0-Z10ZZ )


    Im Vergleich Facelift und Pre-Fl-Front: völlig unterschiedlich.

  2. #2
    Roster, Klöße & Bier Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.503

    Standard

    Ganz vergessen.... wohl aus gutem Grund; es gibt von E-M noch einen Air Scoop. Dieser wird direkt auf den Lüfter montiert und führt praktisch direkt durch die Haube hinaus...


    https://www.evasivemotorsports.com/s...nsx-91-05-frp/

    Dabei gilt zu Bedenken, das die Luft die neben dem Lüfterrad durch den Kühler drückt keinen direkte Weg aus dem Vorderwagen hat.
    Insofern noch der Unterboden geschlossen wurde ist der positive Effekt sicher nichtmehr so gross.

    Dann doch besser bei einem optimierten Nachbau bleiben, zum Bsp von GruppeM.

  3. #3
    Roster, Klöße & Bier Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.503

    Standard

    Für Neugierige gibt es im entsprechendem Modellforum darüber einen Topic mit vielen Infos: https://www.nsxprime.com/threads/nsx...namics.144359/

    https://www.nsxprime.com/threads/nsx...9/post-1829613

  4. #4
    Roster, Klöße & Bier Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.503

    Standard


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •