Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: CRX EE8 – VA Bremse tauschen: 262mm mit EBC oder Umbau auf 282mm Integra?

  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2018
    Ort
    Frauenfeld | Schweiz
    Beiträge
    30

    Standard CRX EE8 – VA Bremse tauschen: 262mm mit EBC oder Umbau auf 282mm Integra?

    Hey zusammen,

    bei meinem CRX EE8 klemmen die vorderen Bremssättel etwas, daher steht ein Tausch an. Jetzt überlege ich, ob ich auf die 282mm Bremse vom Integra (DC2) umbauen soll mit normalen Scheiben oder ob ich bei der originalen 262mm Größe bleibe – dafür aber auf EBC Turbo Groove upgraden soll.

    Einsatzgebiet ist hauptsächlich Straße mit sportlicher Fahrweise und regelmäßigen Passfahrten. Stahlflexleitungen sind bereits verbaut.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit beiden Setups?
    Wie sieht’s mit Bremsleistung, Dosierbarkeit und Fading bei längerer Belastung aus?

    Außerdem:
    Bei A4H-TECH gibt’s ja rote Power Stop Bremssättel – entweder als Big Brake Kit mit 282mm oder in Originalgröße (262mm), wobei bei der kleineren Version „ab EG6“ angegeben ist. Soweit ich weiß, sollten die auch beim EE8 passen – kann das jemand bestätigen oder hat sie vielleicht sogar schon verbaut?

    Bin für jede Info und Erfahrungsberichte dankbar!
    beste Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.854

    Standard

    Also topftiefe und anschraubpunkte zwischen ee und eg sind identisch (achsschenkel). Es gibt Leute die kommen mit den 262 er scheiben zurecht. (Und man kann dann noch 14 zoll fahren) Aber der big brake Umbau bietet sich natürlich an, wenn man eh alles umbaut. Thema fading kommt natürlich auf mehrere Punkte an wie Reifen, dein bremsfuß und so... andere bremsflüssigkeit vielleicht auch nicht verkehrt. Man kann beide bremsen an die Grenze bringen gerade mit sehr griffigen Reifen.

    Kostenmäßig wäre vermutlich dein ebc Kram erstmal nicht verkehrt. Hatte mit den greenstuff und bluestuff ndx gute Erfahrungen gemacht. Aber da gibt es sicherlich zig andere anbieter die auch funktionieren. dickere/größere Scheiben haben natürlich bessere Temperatur Eigenschaften.

    Früher gab's auch noch Leute die sowas überholt haben. Nissin Sättel sind da immer interessanter als lucas. Aber heutzutage nicht mehr so einfach.

    Ich kann dir ehrlich gesagt kein Vergleich mehr sagen. Hab 2007 erstmals auf big brake vorn umgebaut. Das funktioniert natürlich immer besser wie ein klemmender sattel.

    Grüße
    Geändert von AndrEE (25.05.2025 um 16:45 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •