Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Keramik oder Edelstahl FK besser?

  1. #1
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard Keramik oder Edelstahl FK besser?

    hab ne frage,is eigenltich ein Keramikbeschichteter oder ein Edelstahl FK "besser"
    Hab gehört das die Kermaik besser die Hitze isolieren!?
    is da was wahres dran und bringts was?

  2. #2
    Avatar von HyperVTi
    Registriert seit
    19.10.2003
    Ort
    Spaichingen (BW)
    Beiträge
    313

    Standard

    Würd mich auch mal interessieren wobei die Keramikheader sogar meist noch billiger sind wie die Edelstahl.
    Wie siehts denn bei der Haltbarkeit aus? Irgendwo muss der erhöhte Preis für nen Edelstahlkrümmer doch herkommen oder is das nur wegen der Optik ?

    MfG Alex

  3. #3
    ACe
    Gast

    Standard

    Auch der Keramikheader ist aus Edelstahl.
    Besser ist der in dem Sinne weil er etwas weniger Hitze an die Umgebung abgibt. Aber sonst sind die gleich.

  4. #4
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Versteh dann aber nicht warum die Edelstahl meist teurer sind,beliebter ok weils schön glänzt

  5. #5
    ACe
    Gast

    Standard

    Entweder weil das Polieren mehr kostet als die Keramikbeschichtung oder weil, so wie immer, die Nachfrage den Preis bestimmt. :wink:

  6. #6
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Die Keramikbeschichteten Header sind aus sog. "1018er Mild-Steel" also kein Edelstahl.
    Die Beschichtung leitet die kinetische Energie besser, dadurch wird die Hitze nach unten abgegeben, der Hitzestau im Motorraum wird minimiert.
    Ich würde der Materialgüte halber einen Edelstahlkrümmer vorziehen und ihn mit Tape umwickeln, das ist das selbe, nur hat man einen höherwertigen Krümmer. Muss jeder selber wissen, die mit Keramik sind aber auch i.O..
    Ausserdem, es gibt auch nichtpolierte/nichtverchromte Edelstahlkrümmer wie den oem JDM ITR Krümmer, die sind trotzdem teurer, weil das Material alleine schon teurer ist.
    Polierte Edelstahlkrümmer wie z.B. Comptech oder Toda werden im Übrigen auch stumpf und glänzen mit der Zeit nichtmehr. Nur Verchromte Krümmer bleiben glänzig, sie laufen lediglich blau/braun an.


    Gruß ITR3124

  7. #7
    Avatar von DEVIL-DRIVER
    Registriert seit
    30.03.2003
    Ort
    Baden-Würtemberg
    Beiträge
    178

    Standard

    mal ne frage zu der krümmer montage , muss man auf was besonderes achten bei dem krümmerwechsel . ich mein temperatur , anzugsdrehmoment der schrauben usw... ??

  8. #8
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Laut Hondawerkstatt sind sie nicht Drehmoment abhängig!
    Solltest nur beim ausdrehen der alten scharuben aufpassen damit sie nicht abreissen!

  9. #9
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Die alten "Schrauben" mit Rostlöser behandeln. Dann gehen die Muttern (!) recht gut auf. Anzugsmoment laut WHB 32Nm. Und möglichst neue Dichtungen verbauen :wink:
    Ich hab zwar noch keinen Stehbolzen gekillt, aber wenn das passiert, gibts auch wieder ne Lösung - also keine Angst, aber trotzdem mit Gefühl vorgehen.
    @fosgate: da ham wir wohl wieder mal ne Hondawerkstatt ertappt, die alles frei Schnauze macht Bei der wär ich in Zukunft SEHR vorsichtig!
    Aus dem Alter bin ich raus.

  10. #10
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Na lol.32NM sind ja gar nix! :o
    Will mir gar ned vorstellen mit wieviel NM die den angezogen hätten

Ähnliche Themen

  1. FK : Stahl oder Keramik ???
    Von MC2VTEC im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 11:51
  2. fk edelstahl gewindefahrwerk crx
    Von ED9-OL im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 12:05
  3. Ractive Edelstahl FK
    Von BLACK EJ9 im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 12:17
  4. ist er FK form besser als die normalen
    Von Vtecdaddy im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 13:31
  5. Wie Edelstahl FK reinigen?
    Von Flowi im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 17:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •