Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Montage ITR Lenkrad

  1. #1
    PLAYBAGVIDEOS.net Avatar von FlaKe
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    64xxx nähe Darmstadt
    Beiträge
    3.413

    Standard Montage ITR Lenkrad

    Ich muss doch hinten beim Lenkrad die beiden Torx schrauben auf machen um die "große Mutter" drauf machen zu können oder ??? Weil die gehen ja mal END schwer auf ...

    Und hinten sind ja 3 Drähte 2 graue und 1 blauer ... der blaue ist doch für die Hupe oder ?

    hab bammel das da der Airbag rausschiesst wenn ich da mit zu viel Gewalt ran gehe oder ich nen falschen draht anklemme ... "SUCHE" hab ich benutzt ...

    danke schonmal

    Gruß Christian

  2. #2
    VTEC-Infizierter Avatar von Rai
    Registriert seit
    28.04.2002
    Ort
    Waren (Müritz)
    Beiträge
    2.708

    Standard

    Ja, die beiden Torx müssen raus, das man an die grosse Mutter rankommt.
    Du müsstest zwei Stecke von der Kabelrolle in der Lenksäule haben, einen einpoligen für die Hupe in Blau/Grün (laut WHB) und einen zweipoligen für den Airbag. Wenn die Stecker noch drauf sind, kannst es gar nicht verwechseln.
    Hört sich aber so an, als ob die Stecker weg sind.

  3. #3

    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Austria-Wolfurt
    Beiträge
    331

    Standard

    Zuerst Batterie abklemmen und eine halbe Stunde warten. Dann kann der
    Airbag nicht losgehen. :wink:

  4. #4
    total tiefenentspannt... Avatar von ITR#2313
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    4.177

    Standard



    Der Airbag geht auch nicht los,wenn er sofort nach dem abklemmen anfängt...
    Alles schon ausprobiert. :wink:

  5. #5
    PLAYBAGVIDEOS.net Avatar von FlaKe
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    64xxx nähe Darmstadt
    Beiträge
    3.413

    Standard

    Also abgeklemmt isser schon länger ... bestimmt schon ein paar Monate
    Ja die Stecker sind ab aber da sind 2 graue die sind in so ner art "Schrumpfschlauch" zusammenn und ein einzelner grauer ...

    cool danke dann weiss ich bescheid ...

    gehen ja mal sau schwer auf die Torx ... wie alle Lenkradschrauben die ich bisher in meinem Leben auf machen wollte :-x

  6. #6
    PLAYBAGVIDEOS.net Avatar von FlaKe
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    64xxx nähe Darmstadt
    Beiträge
    3.413

    Standard

    Also die Torx sind auf ... gingen etwas schwerer ... als ich dann den "airbag" raus hatte hat man dann auch gesehen, dass der graue für die Hupe ist
    PS: kein Airbag rausgeschosen
    danke nochmal

    Gruß Christian

  7. #7
    total tiefenentspannt... Avatar von ITR#2313
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    4.177

    Standard

    Wie lange haste gewartet? :wink:

  8. #8
    PLAYBAGVIDEOS.net Avatar von FlaKe
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    64xxx nähe Darmstadt
    Beiträge
    3.413

    Standard

    Zitat Zitat von ITR#2313 Beitrag anzeigen
    Wie lange haste gewartet? :wink:
    Mim Einbau ? Ja ich hab das Lenkrad ja schon seit mhhhh 3 Monaten oder so bei mir zuhause ... habs gestern eingebaut ...

  9. #9

    Standard

    Verfluchte Torx Schrauben Gestern saß ich bestimmt 1 Stunde an einer dran ^^

  10. #10
    VTEC-Infizierter Avatar von Rai
    Registriert seit
    28.04.2002
    Ort
    Waren (Müritz)
    Beiträge
    2.708

    Standard

    Seit froh, das das Torx ist, bei Kreutschlitz würde sicher öfter mal der Schraubenkopf vergniesganddelt.

  11. #11
    CroatianSensation Avatar von R#2680
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Habe bei mir keine batterie abgeklemmt,funzt auch so!
    No Risk,no.....

    Die Torx habe ich mit nem normalen Schlitz-Schraubenzieher geöffnet!:tongue:

    Habe bei meinem Sportlenkrad jetzt ein Problem mit der Hupe!!
    Wie habt Ihr das mit dem Schleifring gelöst????
    Der quasi hinten ans Lenkrad kommt und den Kontakt der Hupe auf das Lenkrad(Hupenknopf) überträgt!?

  12. #12
    VTEC-Infizierter Avatar von Rai
    Registriert seit
    28.04.2002
    Ort
    Waren (Müritz)
    Beiträge
    2.708

    Standard

    Ein Schleifring ist es nicht, ist nur eine Kabelrolle, welches das Verdrehen des Kabels verhindern soll. Normalerweise reicht für die Hupe auch ein einfaches Kabel, wie oft dreht das Lenkrad von Lenkanschlag zu Lenkanschlag, ich glaub 2.5 mal?

  13. #13
    total tiefenentspannt... Avatar von ITR#2313
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    4.177

    Standard

    Zitat Zitat von FlaKe Beitrag anzeigen
    Mim Einbau ? Ja ich hab das Lenkrad ja schon seit mhhhh 3 Monaten oder so bei mir zuhause ... habs gestern eingebaut ...
    Ich meinte,wie lange du nachm Batterie abklemmen gewartet hast.
    War eher scherzhaft gemeint. :wink:

  14. #14
    CroatianSensation Avatar von R#2680
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Rai Beitrag anzeigen
    Ein Schleifring ist es nicht, ist nur eine Kabelrolle, welches das Verdrehen des Kabels verhindern soll. Normalerweise reicht für die Hupe auch ein einfaches Kabel, wie oft dreht das Lenkrad von Lenkanschlag zu Lenkanschlag, ich glaub 2.5 mal?
    Beim originallenrad ist es auch ein schleifkontekt der aber bei nem Sportlenkrad weichen muss!

    Es geht ein Kabel hinten aus der Abdeckung vor
    und kommt dann raus,an der Nabe aussen vorbei und soll dann ins Innere des lenkrads gehen!?
    Dann müsste das Kabel ca 30cm neben der Nabe raushängen um während des lenkvorgangs nicht abzureissen!!
    Hast Du das so bei Dir geregelt?

    Oder hat da einer von uns beiden nen denkfehler??:-)

  15. #15
    VTEC-Infizierter Avatar von Rai
    Registriert seit
    28.04.2002
    Ort
    Waren (Müritz)
    Beiträge
    2.708

    Standard

    Nein, ich hab noch das OEM Lenkrad verbaut. Aber der "Schleifring" in der Lenksäule, ist kein Schleifring, sondern eine Kabeltrommel, was das Kabel vorm Verdrehen und Knicken schützen soll. Fürs Airbagkabel durchaus verständlich, aber das Hupenkabel geht auch ohne die Kabeltrommel, einfach etwas länger lassen. Und das Kabel geht durch die Nabe durch, nicht aussen rum.

Ähnliche Themen

  1. 2000 ITR Lenkrad; CTR 30th Edition Lenkrad
    Von Marcoee8 im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 19:17
  2. S: ITR Lenkrad (nonairbag), EE8 Lenkrad oder Momo Tuner
    Von Melowne im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 13:14
  3. Montage ITR Lenkrad ... Bitte Löschen )
    Von FlaKe im Forum 92-95
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 20:26
  4. Bomex Parts ITR montage fertig!!!
    Von Specialmola im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 13:22
  5. ITR Zündverteiler De/montage?
    Von Robster im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 15:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •