Zitat Zitat von MB2_HORST Beitrag anzeigen
Hast du mal aktuelle Bilder von deinem Prüfstand?
Würde mich mal interessieren, wie das im Moment aussieht
Von welchem der vielen Prüfstände?

Zitat Zitat von MB2_HORST Beitrag anzeigen
Aber schön zu sehen, dass es immer weiter geht. Ich freue mich schon auf die neuesten Erkenntnisse.
Danke . Ich muss etwas leiser werden auf dem Pfad der Erkenntnisse, Konkurrenz liest mit .

Zitat Zitat von MB2_HORST Beitrag anzeigen
Meinst es gibt noch einen anderen in der Szene, der sich einen K.Motor so analytisch und wissenschaftlich zur Brust genommen hat um den zu optimieren?
Am Ergebnis gemessen ja, aber halt von der Prüfstandsseite her. Viele haben sich durch Tests und Jahren an stetiger Verbesserung sich einem Optimum angenähert. Das ist ein teurer und langwieriger Weg, aber führt auch zu hervorragenden Ergebnissen. Ich bin spät in das Thema eingestiegen und habe die Ein-Schuss-ein-Treffer-Strategie, was beim DAMPFHAMMER sehr gut funktioniert hat. Dabei habe ich auch auf größtmögliche Treue zur Auslegung beim Bau des Motors geachtet. Bei unserem 1/4-Meile-Projekt läuft das schon etwas anders, da ich nicht der Hauptinvestor in das Material bin. Wer zahlt schafft an . Beim DAMPFHAMMER HD werde ich wieder persönlich darauf achten . Aber um Deine Frage zu beantworten, ich kenne niemanden. Dass es aber der Weg ist der äußerst effizient zum Ziel führt, das hat sich bereits erwiesen.